EU

Robert Habeck will Wasserstofftechnik in Europa voranbringen

AFP
AFP

Belgien,

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will klimafreundliche Technologien wie die Wasserstofftechnik in Europa vorantreiben.

robert habeck
Vizekanzler Robert Habeck (Grüne). - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Robert Habeck will grüne Spitzentechnologien in Europa fördern.
  • Dies, nachdem er einen Ausbau der Wasserstofftechnik in Deutschland gefordert hatte.

Um die EU zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen, «brauchen wir grüne Spitzentechnologien ‹made in EU›, wie beispielsweise beim Thema Wasserstoff», erklärte Habeck anlässlich seines Antrittsbesuchs am Dienstag in Brüssel. Daher wolle er die Zusammenarbeit mit der EU «weiter vertiefen».

Habeck traf am Dienstag in Brüssel mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zusammen. Geplant sind zudem Treffen mit den Kommissionsvizepräsidenten Margrethe Vestager, Valdis Dombrovskis und Frans Timmermans sowie mit Energiekommissarin Kadri Simson.

Gaskraftwerke sollen auf grünen Wasserstoff umgestellt werden

Anfang Januar hatte Habeck im Rahmen eines von ihm vorgeschlagenen Sofortprogramms zur Senkung der CO2-Emissionen einen massiven Ausbau der Wasserstofftechnik in Deutschland gefordert. Gaskraftwerke sollen demnach ab 2035 auf grünen Wasserstoff umgestellt werden können.

habeck
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck während einer Pressekonferenz in München. Foto: Tobias Hase/dpa - dpa-infocom GmbH

Bei den Brüsseler Gesprächen des Wirtschaftsministers dürfte es auch um den Kommissionsvorschlag gehen, Erdgas und Atomenergie unter bestimmten Voraussetzungen als «grüne» Brückentechnologien einzustufen. Die Bundesregierung wehrt sich gegen die Einstufung von Atomkraft als nachhaltige Energiequelle.

Der sogenannte Taxonomie-Beschluss käme einer Empfehlung an Finanzinvestoren gleich, in Atom- und Gasanlagen zu investieren. Die Kommission will ihren endgültigen Vorschlag in Kürze vorlegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

München
Habeck
30 Interaktionen
Laut Habeck

MEHR IN POLITIK

e id
143 Interaktionen
Laut Umfragen
Trump Britain
In Grossbritannien
Christoph Neuhaus im Gespräch: Der Berner Regierungsrat blickt vor sei
4 Interaktionen
Christoph Neuhaus
Guy Parmeli
16 Interaktionen
Zolleinsparungen

MEHR EU

Ursula von der Leyen
10 Interaktionen
Schon wieder
Edi Rama
3 Interaktionen
Europaminister-Treffen
Mario Draghi
4 Interaktionen
Kritische Prognose
eu schweiz
14 Interaktionen
EU-Asyl

MEHR AUS BELGIEN

Von der Leyen Trump
7 Interaktionen
Brüssel
Typhoon-Kampfjets
4 Interaktionen
«Eastern Sentry»
Kaja Kallas
726 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Polarisierung Trump Plakat
28 Interaktionen
Polarisierung