Gericht

Rheinland-pfälzisches Gericht bestätigt Maskenpflicht in Nahverkehr

AFP
AFP

Deutschland,

Das Verwaltungsgericht Mainz hat die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr bestätigt.

Fahrgäste mit Maske in einem Bus
Fahrgäste mit Maske in einem Bus - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Student kann keine Ausnahme von geltender Anordnung verlangen.

Eine Ausnahme von der geltenden Anordnung könne nicht verlangt werden, teilte das Gericht am Mittwoch mit. Die Regelung sei voraussichtlich rechtmässig. (Az.: 1 L 652/22 MZ)

Geklagt hatte ein Student, der wegen gesundheitlicher Probleme von der Maskenpflicht ausgenommen werden wollte. Das Gericht lehnte den Eilantrag jedoch ab. Zwar habe sich die Ausgangssituation der Pandemie verändert, mit Blick auf saisonal bedingt höhere Infektionszahlen habe das Land die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen aller Voraussicht aber nach anordnen dürfen.

Seien viele Menschen über einen längeren Zeitraum in geschlossenen Räumen, komme es häufiger zu Infektionen. Solche Zusammentreffen gebe es in den öffentlichen Verkehrsmitteln zwangsläufig. Das Tragen einer Maske sei eine vergleichsweise geringe Einschränkung. Die Anordnung sei zudem auch verhältnismässig, weil sie Ausnahmen vorsehe und befristet sei. Der Student habe nicht nachweisen können, inwiefern er unzumutbar von der Maskenpflicht betroffen sei.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Giorgio Armani
39 Interaktionen
Mode-Gigant
schmezer kolumne
216 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Bundesrat Guy Parmelin
6 Interaktionen
Für weniger Bürokratie
Schlüsselboxen für Airbnb-Gäste
3 Interaktionen
Wohnungsnot
SCB YB
Von YB und SCB

MEHR GERICHT

Alligator Alcatraz Trump
1 Interaktionen
Miami
Harvard Donald Trump
25 Interaktionen
Gerichtsentscheid
Özgür Özel
3 Interaktionen
Türkei

MEHR AUS DEUTSCHLAND

wiesn
Espresso Monaco
2 Interaktionen
«.182.012»
alkohol
Verzicht