Regierung

Regierung startet Freiwilligenprogramm für Pflegeheime

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesregierung hat am Montag eine Hotline freigeschaltet, über die sich Freiwillige für die Unterstützung insbesondere bei Schnelltests in Pflegeheimen melden können.

Freiwillige zu Unterstützung bei Schnelltests aufgerufen
Freiwillige zu Unterstützung bei Schnelltests aufgerufen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Helfer sollen neben Soldaten Schnelltests bei Besuchern und Personal unterstützen.

Sie sollen mittelfristig Soldatinnen und Soldaten ablösen, die vorerst in den Einrichtungen mithelfen, wie die Bundesregierung mitteilte. Die Antigen-Schnelltests sollen dazu beitragen, den Eintrag von Infektionen in Einrichtungen zu verhindern und gleichzeitig Besuche zu ermöglichen.

«Es ist der Bundesregierung ein grosses Anliegen, dabei mitzuhelfen, Pflegeheime und Einrichtungen der Eingliederungshilfe zu unterstützen», sagte Regierungssprecher Steffen Seibert in Berlin. Er verwies auf die Bedeutung der Schnelltests, aber auch darauf, «dass die Einrichtungen dafür Personal brauchen».

Derzeit stünden dafür rund 1400 Soldatinnen und Soldaten im Zuge der Amtshilfe bereit, in den kommenden Tagen solle diese Unterstützung noch weiter aufgestockt werden. In einer zweiten Phase sollten nach etwa drei Wochen dann vermehrt Freiwillige eingesetzt werden.

Diese können sich über die Hotline melden und werden von der Bundesagentur für Arbeit dann an die Kommunen weitervermittelt. «Die Schulung der Freiwilligen wird vor Ort vom Deutschen Roten Kreuz übernommen. Die Anstellung erfolgt bei den jeweiligen bedarfsmeldenden Einrichtungen», teilte die Regierung weiter mit. Informationen sind demnach im Internet unter www.arbeitsagentur.de/corona-testhilfe abrufbar oder bei der Hotline 0800/4555532.

Laut Verteidigungsministerium waren am Montag 847 Soldatinnen und Soldaten in Alten- und Pflegeheimen im Einsatz, weiter Einsätze würden vorbereitet. «Die Zahlen entwickeln sich sehr dynamisch», sagte ein Sprecher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sbb
46 Interaktionen
«Wie auf der Autobahn»
a
348 Interaktionen
US-Zoll-Verhandlungen

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
1 Interaktionen
«Militäroperation»
Tram Basel BVB
1 Interaktionen
Allschwil BL
Mathias Steinhauer
9 Interaktionen
Steinhauer (EVP AR)
Autoposer Lärmblitzer Michael Ruefer
37 Interaktionen
Lärm in Berns Gassen

MEHR REGIERUNG

usa
5 Interaktionen
Administration
Stiftung Ballenberg
2 Interaktionen
Hofstetten bei Brienz
polizeirecht
1 Interaktionen
Regierung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wehrdienst Deutschland
7 Interaktionen
Musterung
Thoms Gottschalk
35 Interaktionen
«Peinlich»
Allianz Versicherung
Rekordgewinn
Weidel Chrupalla afd
10 Interaktionen
Widersprüche