Rahul Gandhi legt Vorsitz der indischen Kongresspartei nieder

AFP
AFP

Indien,

Mehrere Wochen nach der Parlamentswahl in Indien hat Rahul Gandhi den Vorsitz der oppositionellen Kongresspartei niedergelegt.

Der 49-jährige Rahul Gandhi
Der 49-jährige Rahul Gandhi - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • 49-Jähriger übernimmt Verantwortung für Wahlniederlage.

«Als Vorsitzender der Kongresspartei bin ich verantwortlich für die Niederlage bei der Wahl 2019», schrieb Gandhi am Mittwoch im Kurzbotschaftendienst Twitter. Die Übernahme der Verantwortung sei entscheidend für «das künftige Wachstum unserer Partei». Gandhi war seit Dezember 2017 Chef der langjährigen Regierungspartei.

Eigentlich wollte der 49-Jährige das vierte Mitglied der Nehru-Gandhi-Dynastie werden, das das Amt des Regierungschefs inne hat. Bei der Wahlen im April und Mai setzte sich aber Amtsinhaber Narendra Modi von der hindunationalistischen BJP mit überwältigender Mehrheit durch. Die Kongresspartei, die über Jahrzehnte die Politik in der ehemaligen britischen Kolonie bestimmte, kam nur auf 52 der 543 Sitze im indischen Parlament.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

463 Interaktionen
«Guter Schritt»
f
189 Interaktionen
Rauchsäule über Bern

MEHR IN POLITIK

Yvonne Bürgin Maya Bally
17 Interaktionen
Zwei Kandidatinnen
Trump Selenskyj
53 Interaktionen
Ukraine-Krieg
klassenzimmer
5 Interaktionen
Motion
Gregor Rutz Eigenmietwert
147 Interaktionen
Eigenmietwert

MEHR AUS INDIEN

Pakistan Indien Grenze
4 Interaktionen
An der Grenze
Sturzfluten
Monsunzeit
kaschmir
Indischer Teil
Cloudburst
Laut Berichten