Öffentliche Schulden erreichen zu Jahresende 2021 neuen Höchststand

AFP
AFP

Deutschland,

Die Schulden im öffentlichen Gesamthaushalt in Deutschland haben zum Ende des Jahres 2021 einen neuen Höchststand erreicht.

Euromünzen
Euromünzen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Öffentlicher Gesamthaushalt mit 2,3 Billionen Euro verschuldet.

Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, waren die Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden, Gemeindeverbänden und Sozialversicherung inklusive aller Extrahaushalte beim nicht öffentlichen Bereich mit 2319,8 Milliarden Euro verschuldet. Das entsprach einer Verschuldung pro Kopf von 27.906 Euro.

Zum nicht öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute sowie der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die öffentliche Verschuldung um 6,8 Prozent oder 146,9 Milliarden Euro. zurückzuführen sei das insbesondere beim Bund, aber auch in einigen Ländern auf die Massnahmen zur Bewältigung der Coronapandemie.

Beim Bund stiegen die Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts am Jahresende 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 10,3 Prozent beziehungsweise 145,0 Milliarden Euro. Auch die Länder waren Ende 2021 um 2,1 Milliarden Euro mehr verschuldet als im Vorjahr. Die Verschuldung der Gemeinden und Gemeindeverbände ging dafür leicht zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump will Putin nach D.C. einladen
361 Interaktionen
Alaska
a
332 Interaktionen
Putin-Treffen

MEHR IN POLITIK

Plastik
1 Interaktionen
Plastikmüll-Abkommen
Regierungsrat Schaffhausen
2 Interaktionen
Schaffhausen
Wladimir Putin
44 Interaktionen
Alaska-Gipfel
Stefan Holenstein F-35
261 Interaktionen
Trotz Mehrkosten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FKK
11 Interaktionen
«Interesse ist da»
Reinhold Messner
Restrisiko
Ricardo Feller DTM Audi
DTM-Einzelkämpfer