Flughafen

Mutmasslicher IS-Rückkehrer am Flughafen Frankfurt festgenommen

AFP
AFP

Deutschland,

Am Flughafen Frankfurt am Main ist ein Mann festgenommen worden, der mehr als ein Jahr lang für die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) gearbeitet haben soll.

Flughafen Frankfurt
Platz 9: Frankfurt. Hohe Hotelpreise schieben Frankfurt in die Top 10. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Deniz B. soll für Dschihadistenmiliz in Syrien und Irak gearbeitet haben.

Wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe am Mittwoch mitteilte, wurde Deniz B. bei seiner Einreise aus dem Irak am Dienstag von Bundespolizei und Bundeskriminalamt festgenommen. Den mutmasslichen IS-Rückkehrer werden die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland und Kriegsverbrechen gegen das Eigentum vorgeworfen.

Der Behörde zufolge reiste B. im Frühling 2016 zusammen mit seiner Frau nach Syrien und schloss sich dem IS an. Im Irak habe er eine militärische Ausbildung bekommen und sei anschliessend für den IS bei Wachdiensten und Kampfeinsätzen tätig gewesen. Zuletzt habe er eine verantwortliche Position im Bereich der Logistik innegehabt.

Mit seiner Frau soll B. in Häusern gelebt haben, deren rechtmässige Bewohner vor dem IS geflohen waren. Er soll auch eine Art monatliches Gehalt bezogen haben. Im Sommer 2017 wurde B. von kurdischen Kräften festgenommen und sass seitdem im Irak in Haft. In Deutschland kam er am Mittwoch in Untersuchungshaft.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
302 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
102 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN POLITIK

Guy Parmeli
8 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
4 Interaktionen
St. Gallen
Mitte
7 Interaktionen
Bregy-Nachfolge
Umgang mit Künstlicher Intelligenz
9 Interaktionen
Motion

MEHR FLUGHAFEN

Euroairport
2 Interaktionen
Verschmutzung
Belp Airport
Flughafen Bern-Belp
Flughafen Heathrow
23 Interaktionen
Gefahr vorüber!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur