«Movimento 5 Stelle»: Ex-Ministerpräsident Conte ist neuer Chef
Guiseppe Conte ist der neue Chef der Fünf-Sterne-Bewegung, auch «Movimento 5 Stelle». Der ehemalige Ministerpräsident erhielt mehr als 92 Prozent der Stimmen.

Das Wichtigste in Kürze
- Guiseppe Conte ist neu der Chef der Fünf-Sterne-Bewegung.
- Er will der Politik seine «Würde» zurückzugeben.
- Aktuell hat die Partei vier Minister in der Regierung.
Der italienische Ex-Ministerpräsident Guiseppe Conte ist neuer Chef der Fünf-Sterne-Bewegung, welche auch als «Movimento 5 Stelle» bekannt ist. Von 67'064 Stimmberechtigten wählten mehr als 92 Prozenten den Juristen als Parteichef, wie die Bewegung am Freitagabend mitteilte.
Der ehemals parteilose Jurist war von Juni 2018 bis Februar 2021 Ministerpräsident Italiens, bevor die Regierungskoalition zerbrach. Anschliessend übernahm Mario Draghi das Amt als Ministerpräsident.

Seit Januar 2020 war die «Movimento 5 Stelle» ohne echte Führung, als der damalige Parteichef Luigi Di Maio aufgab. Vito Crimi war seither Interimschef. Eigentlich wollten die Fünf Sterne schon vor Wochen die Führungsfrage klären.
Streitereien zwischen Conte und dem Parteimitgründer Beppe Grillo hatten das allerdings verzögert. Grillo warf dem 56 Jahre alten Conte vor, keine politische Vision zu haben.
Die populistische Bewegung gilt als Anti-Establishment-Partei. In Draghis aktuellem Mehrparteienbündnis stellt sie vier Minister. Er werde alles daran setzen, um der Politik ihre «Würde» zurückzugeben, sagte Conte. «Die Politik, so habe ich persönlich festgestellt, ist ein sehr edles Unterfangen.»