Kein deutscher Text: Italiens Post zieht Südtirol-Briefmarken zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Wegen fehlender deutscher Beschriftung muss die italienische Post zwei neue Sonderbriefmarken mit Südtirol-Motiven wieder zurückziehen.

Briefmarken
Zwei neue Sonderbriefmarken mit Südtirol-Motiven müssen in Italien aus dem Verkehr gezogen werden. (Archivbild) - dpa

In Italien muss die Post zwei neue Sonderbriefmarken mit Motiven aus Südtirol aus dem Verkehr ziehen, weil darauf der deutsche Text fehlt.

Der Verkauf wurde auf Anweisung der Rechtsregierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mit sofortiger Wirkung gestoppt, wie das Wirtschaftsministerium in Rom mitteilte. Die beiden Marken zeigen zwei Gebirgszüge in den Dolomiten, den Rosengarten und den Latemar. Allerdings fehlen darauf die deutschen Namen, obwohl deren Gebrauch gesetzlich vorgeschrieben ist.

In Südtirol – Italiens nördlichster Provinz mit Bozen als Hauptstadt – ist die Mehrheit der Bevölkerung deutschsprachig. Zu deren Schutz gibt es zahlreiche Sonderregelungen – für Ortsnamen, Strassenschilder und eben auch für Briefmarken.

Auf den beiden Marken steht nun aber nur Gruppo del Catinaccio für den Rosengarten und Gruppo del Latemar für den Latemar. Ausserdem heisst es dort auch nur Alto Adige – die italienische Bezeichnung für Südtirol. Das Ministerium sieht darin einen Verstoss gegen Artikel 6 der Verfassung.

Hunderttausende Briefmarken werden eingestampft

Wirtschaftsminister Adolfo Urso verfügte deshalb die sofortige Rücknahme der Marken, die erst heute in den Vertrieb gingen. Die «Unregelmässigkeiten» seien erst im Prozess der Freigabe erkannt worden, hiess es.

Das Ministerium kündigte an, künftig besser auf die sprachliche Sensibilität regionaler Identitäten zu achten. Jetzt sollen neue, zweisprachige Entwürfe ausgearbeitet werden.

Die italienische Post veröffentlicht regelmässig Serien mit Motiven aus dem Tourismus. Die beiden Marken wurden in einer Auflage von jeweils 225'000 Stück gedruckt. Sie sollen nun eingestampft werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1622 (nicht angemeldet)

…ein gefundenes Fressen für Philatelisten! Hab noch einen Bogen „Le Corbusier“ welche die Schweizerische Post (Rechtsstreit) zurückziehen musste. Dürfte einiges Wert sein…

User #1907 (nicht angemeldet)

Eine solche Briefmarke könnte sehr wertvoll sein für Sammler. Man muss nur eine oder zwei Briefmarken vor der Vernichtung retten. Hehehe. LOL.

Weiterlesen

Tamara Funiciello
145 Interaktionen
Böse Post

MEHR IN NEWS

US-Aussenminister Marco Rubio
1 Interaktionen
KI half ihm
Marseille Flächenbrand
4 Interaktionen
Katastrophe
Bienen
5 Interaktionen
Mehrere Verletzte
Benjamin Netanjahu
2 Interaktionen
Gaza-Krieg

MEHR AUS ITALIEN

Marlen Reusser
Bonussekunden
Bergamo
Bergamo (I)
Papst Leo
12 Interaktionen
Zwei Monate im Amt