Merz gegen Lula: Verbaler Schlagabtausch um Belém

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Brasilien,

Kanzler Merz und Präsident Lula liefern sich einen Schlagabtausch über Belém. Merz’ Bemerkung über die Stadt wird als arrogant wahrgenommen.

Merz und Lula
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva nimmt die Aussage von Friedrich Merz gelassen und rät ihm, in eine Bar in Belém zu besuchen. - keystone

Bundeskanzler Friedrich Merz hat nach der Klimakonferenz COP30 mit abschätzigen Bemerkungen über die Gastgeberstadt Belém öffentlich für Aufregung gesorgt. Er erklärte vor Wirtschaftsvertretern, dass niemand aus seiner Delegation in der Stadt bleiben wolle.

Alle seien froh über die Rückkehr nach Deutschland gewesen, berichtet das «ZDF». Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva konterte umgehend.

Brasilianische Medien reagieren empört auf Merz' Aussage

Er riet Merz, in Belém eine Bar oder ein Restaurant zu besuchen, schreibt die «SDA». Lula erklärte, so hätte Merz gemerkt, dass Berlin viel von der Lebensqualität in Belém lernen könne.

Der Bürgermeister von Belém kritisierte die Aussagen des deutschen Bundeskanzlers als «unglücklich, arrogant und voreingenommen». Auch brasilianische Medien reagierten empört auf Merz’ Worte, schreibt der «Stern».

Empfindest du das Auftreten von Friedrich Merz als arrogant?

Lula zeigte sich in späteren Statements amüsiert über die deutsche Sichtweise auf die Stadt. Er betonte die Gastfreundschaft und die einzigartige Kultur von Belém und forderte mehr Respekt, wie der «Stern» berichtet.

Viel Geld für Aufwertung

Im Umfeld des Klimagipfels diskutierten auch andere internationale Akteure die Äusserungen. Vor allem in Belém selbst sorgt die Kontroverse für Unmut.

Friedrich Merz
Die Äusserung von Friedrich Merz über Belém kam bei vielen Brasilianern nicht gut an. - keystone

Vor dem Klimagipfel wurde allerdings viel Geld in die Stadt gesteckt, schreibt das «ZDF». So wurden einige Viertel renoviert oder es wurde neu gebaut.

Dennoch gehört Belém zu den ärmsten Städten Brasiliens. Laut dem Präsidenten gäbe es an kaum einem anderen Ort, der «ein so grosszügiges Volk» habe.

Kommentare

User #2700 (nicht angemeldet)

Lula hätte schauen sollen welchen riesigen Schaden seine COP30 Autobahn durch den Regenwald verursacht hat. Hehehe. LOL.

User #1286 (nicht angemeldet)

Merz lauft seit er Kanzler ist, in SPD Hosen.

Weiterlesen

UN General Assembly
3 Interaktionen
Lula da Silva
merz
9 Interaktionen
Deutschlandtag
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva
111 Interaktionen
Klimakonferenz

MEHR IN POLITIK

Landammann Roland Dähler und Stephan Sutter
Appenzell AI
kosovo
1 Interaktionen
Mandat
Flughafen Genf
3 Interaktionen
Terrorismus

MEHR AUS BRASILIEN

co2 klima
12 Interaktionen
CO2-Speicher
Weltklimakonferenz
3 Interaktionen
Nach Protesten
17 Interaktionen
Klimakonferenz
Carsten Schneider
8 Interaktionen
Klimakonferenz