Merkel und Macron erörtern bei Westbalkan-Gipfel Streit um das Kosovo

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) richtet heute im Berliner Kanzleramt einen Westbalkan-Gipfel aus, bei dem es vordringlich um den Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo geht.

Macron Merkel
Bundeskanzerlin Merkel und Frankreichs Präsident Macron. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Kosovo, in dem mehrheitlich ethnische Albaner leben, hatte 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt..

Zusammen mit Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat Merkel auch die Staats- und Regierungschefs aus Ländern wie Bosnien-Herzegowina, Albanien und Nordmazedonien sowie aus den EU-Ländern Kroatien und Slowenien eingeladen (Pressestatements 17.15 Uhr). Auch die EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini reist an.

Das Kosovo, in dem mehrheitlich ethnische Albaner leben, hatte 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Belgrad will das bis heute nicht anerkennen. Die Verhandlungen über eine Beilegung des Streits liegen seit einem halben Jahr auf Eis. In Berlin geht es nach Angaben der Bundesregierung nun zunächst nur um einen Meinungsaustausch. Auch aus Belgrad und Pristina hiess es vorab, dass eine Einigung bei dem Gipfel nicht zu erwarten sei.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
381 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
163 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN POLITIK

Brigitte Häberli-Koller
Ständerätin
Spitalnotfälle
2 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
147 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
3 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag