EU

Merkel fordert Dialog der EU mit Putin

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eine Gesprächsinitiative der EU mit Russland gefordert, um eine weitere Verschlechterung der Beziehungen abzuwenden.

Angela Merkel
Angela Merkel - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kanzlerin wirft Moskau «Provokationen» vor.

Angesichts der russischen «Provokationen» müsse die EU «auch den direkten Kontakt mit Russland und dem russischen Präsidenten suchen», sagte Merkel am Donnerstag in ihrer Regierungserklärung im Bundestag. Die EU müsse hier «Gesprächsformate» schaffen. Merkel forderte dabei eine geschlossenere Haltung der EU gegenüber Russland.

«Die Ereignisse der letzten Monate haben deutlich gezeigt, dass es nicht reicht, wenn wir auf die Vielzahl russischer Provokationen unkoordiniert reagieren», sagte Merkel. Die EU müsse «Mechanismen» schaffen, wie sie «gemeinsam und vereint» auf russische «Provokationen» reagiert. So werde sie lernen, «den hybriden Angriffen Russlands etwas entgegenzusetzen».

Aufgabe sei es nun, eine «Agenda gemeinsamer strategischer Interessen» Russlands und der EU auszuarbeiten, sagte die Kanzlerin. Als Beispiele nannte Merkel den Klimaschutz, aber auch die Konfliktbeilegung in Ländern wie Libyen oder Syrien.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN POLITIK

Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
34 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Medikament Rivaroxaban
2 Interaktionen
Zwei

MEHR EU

Kaja Kallas
5 Interaktionen
Lage in Gaza
EU und Schweiz Flaggen
5 Interaktionen
Appell
3 Interaktionen
Waffenembargo?
EU-KI-Vorschriften
3 Interaktionen
KI-Vorschriften

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block