EU

Merkel fordert Dialog der EU mit Putin

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eine Gesprächsinitiative der EU mit Russland gefordert, um eine weitere Verschlechterung der Beziehungen abzuwenden.

Angela Merkel
Angela Merkel - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kanzlerin wirft Moskau «Provokationen» vor.

Angesichts der russischen «Provokationen» müsse die EU «auch den direkten Kontakt mit Russland und dem russischen Präsidenten suchen», sagte Merkel am Donnerstag in ihrer Regierungserklärung im Bundestag. Die EU müsse hier «Gesprächsformate» schaffen. Merkel forderte dabei eine geschlossenere Haltung der EU gegenüber Russland.

«Die Ereignisse der letzten Monate haben deutlich gezeigt, dass es nicht reicht, wenn wir auf die Vielzahl russischer Provokationen unkoordiniert reagieren», sagte Merkel. Die EU müsse «Mechanismen» schaffen, wie sie «gemeinsam und vereint» auf russische «Provokationen» reagiert. So werde sie lernen, «den hybriden Angriffen Russlands etwas entgegenzusetzen».

Aufgabe sei es nun, eine «Agenda gemeinsamer strategischer Interessen» Russlands und der EU auszuarbeiten, sagte die Kanzlerin. Als Beispiele nannte Merkel den Klimaschutz, aber auch die Konfliktbeilegung in Ländern wie Libyen oder Syrien.

Kommentare

Weiterlesen

Senior im Auto
87 Interaktionen
Im Auto
Donald Trump Elisabeth Baume-Schneider
102 Interaktionen
Baume-Schneider

MEHR IN POLITIK

Soldat Botschaft Japan Peking
Streit um Taiwan
Alt Bundesrat Alain Berset
2 Interaktionen
Für Corona-Rolle
Gratis-Tests Geschlechtskrankheiten Zürich Pilotprojekt
5 Interaktionen
St. Gallen
Mitte Philipp Matthias Bregy
27 Interaktionen
Mit Wahlen 2027

MEHR EU

EU Parlament Strassburg
8 Interaktionen
Haushalt 2026
eu
16 Interaktionen
Druck
Import
5 Interaktionen
Beschluss
Google
Untersuchung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Haftbefehl
«Bin clean»
Weihnachtsmarkt
6 Interaktionen
Höher als Riesenbaum
mutter fabian güstrow
Mordfall Fabian (†8)
1 Interaktionen
«Danke, Aykut»