Gericht

«Meist gesuchter Mann Afrikas» soll vor UN-Gericht

AFP
AFP

Frankreich,

Er gilt als Finanzier des Völkermords in Ruanda und als «meist gesuchter Mann Afrikas»: Der in Frankreich festgenommene Félicien Kabuga soll an das UN-Tribunal für Ruanda überstellt werden, wie die französische Justiz am Mittwoch entschied.

Schädel von Genozid-Toten in Gedenkstätte in Ruanda
Schädel von Genozid-Toten in Gedenkstätte in Ruanda - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Félicien Kabuga soll sich als Financier des Völkermords in Ruanda verantworten.

Der 84-Jährige legte umgehend Rechtsmittel ein und berief sich auf seine schlechte Gesundheit.

Nach einem Vierteljahrhundert auf der Flucht war Kabuga Mitte Mai in einem Pariser Vorort festgenommen worden, wo er unter falscher Identität lebte. Gegen ihn lag zuletzt ein internationaler Haftbefehl vor. Nach US-Angaben soll Kabuga Gelder an die ruandische Übergangsregierung gegeben haben, «mit dem Ziel, den Völkermord von 1994 auszuführen». Dabei wurden hunderttausende Menschen getötet, die überwiegend der Tutsi-Minderheit angehörten.

Kabuga war 1997 vom Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda in Abwesenheit wegen Völkermordes und sechs weiteren Punkten schuldig gesprochen worden. Sollte der Pariser Kassationshof seinen Einspruch gegen die Überstellung an das UN-Gericht in Tansania zurückweisen, könnte er nun auch persönlich zur Rechenschaft gezogen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
68 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
175 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Rubio: Russland und Ukraine «noch weit voneinander entfernt»
2 Interaktionen
Abkommen
Elisabeth Baume-Schneider
35 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
67 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe

MEHR GERICHT

donald trump
5 Interaktionen
Von 1798
Wildpinkler Verwaltungsgericht Mann uriniert
3 Interaktionen
Bern
Vor UN-Gericht
vincenz
Zürich

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter