EU

Luftraum-Sperre für Airlines aus Belarus ist beschlussreif

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Noch vor dem Beginn der kommenden Woche könnte die Sperrung des Luftraumes der EU für Airlines aus Belarus in Kraft treten.

Belavia stellt Grossteil der Flüge ein
Frankfurt/Main: Eine Maschine der belarussischen Fluggesellschaft Belavia - Belarusian Airlines fährt über die Rollbahn des Flughafen Frankfurt (Archivbild).. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der für die Strafmassnahme notwendige Rechtsakt sei gemäss Diplomaten beschlussreif.
  • Er wird am Freitag dem Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten vorgelegt.

Die offizielle Sperrung des Luftraumes der EU für Fluggesellschaften aus der Ex-Sowjetrepublik Belarus könnte noch vor dem Beginn der kommenden Woche in Kraft treten. Diplomaten bestätigten der Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag, der für die Strafmassnahme notwendige Rechtsakt sei beschlussreif.

Er wird an diesem Freitag dem Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten vorgelegt, der dann den Beschluss über die Anwendung des schriftlichen Verfahrens für die Annahme treffen soll.

Mit der Sperrung des Luftraumes reagiert die EU darauf, dass belarussische Behörden vor knapp zwei Wochen einen Ryanair-Flug von Athen nach Vilnius zu einer Zwischenlandung in Minsk gezwungen haben. Dabei wurden dann der an Bord befindliche Oppositionsaktivist und Blogger Roman Protassewitsch und dessen Freundin Sofia Sapega festgenommen. Die EU verurteilte das Vorgehen als Gefährdung der Flugsicherheit und als Angriff auf die Pressefreiheit.

Zusätzlich zu der Sperrung des Luftraumes sollen auch noch Wirtschaftssanktionen und Strafmassnahmen gegen an der Zwangslandung beteiligte Personen und Einrichtungen erlassen werden. Sie brauchen nach Angaben von Diplomaten aber noch etwas Vorbereitung.

Kommentare

Weiterlesen

erschiessen
1 Interaktionen
Gipfel
2 Interaktionen
Brüssel

MEHR IN POLITIK

Nidwaldner Landrat
Stans NW
Handy Kinder
3 Interaktionen
Motion
Donald Trump
294 Interaktionen
Endet bald

MEHR EU

Weinbrand
Handelsstreit
EZB-Chefin Lagarde
Zollpolitik
Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
2040 eu
4 Interaktionen
Realistisch?

MEHR AUS BELGIEN

Vanilleanbau
1 Interaktionen
Klimawandel
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief
KI-Gesetz
1 Interaktionen
Künstliche Intelligenz
Wang Yi
3 Interaktionen
Treffen