Litauen will Befragung zur Zeitumstellung starten

DPA
DPA

Litauen,

Die Regierung Litauens will raus finden, ob das Volk lieber dauerhaft auf Sommer- oder Winterzeit umstellen will. Dazu startet sie eine Befragung.

Litauens Regierung präsentiert sich 2016 in Vilnius: unter anderem sind da Finanzminister Vilius Sapoka (2.v.l.) und Premierminister Saulius Skvernelis (7.v.l.).
Die litauische Regierung will die Bevölkerung und ihre Nachbarstaaten um ihre Meinung zu einer dauerhaften Zeitumstellung befragen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bürger Litauens sollen bald ihre Meinung zur Abschaffung der Zeitumstellung mitteilen dürfen
  • Zunächst will die Regierung sich aber mit denjenigen Lettlands und Estlands besprechen.

Litauens Regierung will seine Bürger zur Abschaffung der Zeitumstellung befragen. «Die öffentliche Meinungsumfrage und Konsultationen mit Interessengruppen werden dazu beitragen herauszufinden, ob das Land lieber dauerhaft die Winter- oder die Sommerzeit haben möchte», erklärte Verkehrsminister Rokas Masiulis heute Montag in Vilnius. «Dies wird als Grundlage für die weitere Koordinierung der Entscheidung mit den Nachbarländern dienen».

Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, die Zeitumstellung 2019 abzuschaffen. Die Mitgliedstaaten sollen stattdessen wählen können, ob sie künftig immer Winter- oder Sommerzeit haben wollen. Die EU-Staaten und das Europaparlament müssten den Vorschlägen mehrheitlich zustimmen, damit sie in die Tat umgesetzt werden können.

Beratungen mit Nachbarländern

Litauen Regierungschef Saulius Skvernelis hatte dazu in der Vorwoche bereits Beratungen mit den Nachbarländern angekündigt. «Wir neigen zur Sommerzeit. Aber uns ist sehr wichtig sicherzustellen, dass es in der Region kein Ungleichgewicht gibt und wir keinen Zeitunterschied von zwei oder mehr Stunden haben», sagte Skvernelis. 

Litauen und die anderen beiden Baltenstaaten Estland und Lettland sind Mitteleuropa eine Stunde voraus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Saulius Skvernelis
Litauen
estland
Runder Geburtstag
1 Interaktionen
Abstimmung

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Karin Keller-Sutter
184 Interaktionen
Zoll-Zoff
Vroni Thalmann-Bieri
7 Interaktionen
Thalmann-Bieri (SVP)
Felix Keller (FDP)
36 Interaktionen
Felix Keller (FDP)
SP Grüne GLP Baselbiet
21 Interaktionen
Gschwind-Ersatzwahl

MEHR AUS LITAUEN

krank
6 Interaktionen
Krank nach Sex
Litauen und Nato Flaggen
3 Interaktionen
Litauen
Lithuania Prime Minister
Paluckas
Litauen und Nato Flaggen
4 Interaktionen
Untersuchung