Regierungschef

Litauens Regierungschef kündigt Rücktritt an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Litauen,

Nach Vorwürfen von Interessenkonflikten und Vetternwirtschaft reicht der litauische Regierungschef Gintautas Paluckas seinen Rücktritt ein.

Lithuania Prime Minister
Litauens Regierungschef Gintautas Paluckas gibt Rücktritt bekannt. - keystone

«Ich habe die Entscheidung getroffen, vom Amt des Ministerpräsidenten zurückzutreten», kündigte Paluckas in einer Mitteilung an. Demnach will der Sozialdemokrat in Kürze sein offizielles Demissionsgesuch an Präsident Gitanas Nauseda übergeben. Das Staatsoberhaupt des baltischen EU- und NATO-Landes hatte zuvor bereits mitgeteilt, dass ihn Paluckas angerufen und über diesen Schritt informiert habe.

Paluckas war zuletzt aufgrund zunehmender Vorwürfe wegen dubioser Geschäftsbeziehungen in die Kritik geraten und Rücktrittsforderungen ausgesetzt – darunter auch von einem der beiden Koalitionspartner seiner Mitte-Links-Regierung.

In Litauen laufen Ermittlungen wegen früherer sowie aktueller Geschäfte und Transaktionen des 45-jährigen Regierungschefs, der bislang jegliche Interessenkonflikte bestritt und die Vorwürfe als bewusste Angriffe von politischen Gegnern zurückwies.

Vorwurf: Missbrauch von EU-Fördermitteln

Im Zusammenhang mit einem zuletzt aufgedeckten Fall berichteten litauische Medien am Donnerstag von Durchsuchungen der Behörden bei einer Firma von Paluckas' Schwägerin. Diese soll unter Zuhilfenahme von EU-Fördermitteln Elektrobatterien von einem Unternehmen erworben haben, das sich zu 49 Prozent im Besitz von Paluckas befindet – während dessen Amtszeit als Ministerpräsident.

In seiner Mitteilung betonte Paluckas, dass er nicht glaube, während seiner Amtszeit grundlegende Fehler gemacht zu haben. Er wolle die Regierung und deren Arbeit aber nicht zu Geiseln der «angeheizten Skandale» machen, begründete er den Rückzug von seinem Posten. Paluckas, der auch den Parteivorsitz bei den Sozialdemokraten niederlegte, amtierte seit November 2024 als Regierungschef von Litauen.

Nauseda, der den Rücktritt als «richtige Entscheidung» bezeichnete, hatte zuletzt den Druck auf den Regierungschef erhöht. Das Staatsoberhaupt hatte ihm zwei Wochen Zeit gegeben, auf die wachsenden Bedenken der Öffentlichkeit zu reagieren oder seinen Verbleib im Amt zu überdenken. Paluckas hatte deshalb Anfang der Woche einen 14-tägigen Urlaub genommen.

Kommentare

Weiterlesen

Riga - Litauens Hauptstadt
1 Interaktionen
Wahlsieg

MEHR IN NEWS

coop listerien
Lebensmittel
adidas dirndl
Für die Wiesn
Daniel Koch
19 Interaktionen
Daniel Koch
a
4 Interaktionen
Fluglotse schläft

MEHR REGIERUNGSCHEF

Shani
1 Interaktionen
Philharmoniker
Aftermath of violent
4 Interaktionen
Regierungschef geht
Premierminister Ishiba
Berichte
thailand
Thailand

MEHR AUS LITAUEN

DHL-Paketzentrum
Russisches Netzwerk
Carsten Breuer
20 Interaktionen
Breuer