Bundestag

Kubicki gegen Parlamentspoetin für Bundestag

AFP
AFP

Deutschland,

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat sich gegen eine Parlamentspoetin oder einen Parlamentspoeten für den Bundestag ausgesprochen.

Wolfgang Kubicki
Wolfgang Kubicki - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundestagsvizepräsident spricht von «elitärem Projekt».

«Ich kann dem Vorschlag nicht viel abgewinnen», sagte Kubicki dem «Tagesspiegel» laut Bericht vom Dienstag. Er sehe vor allem, «dass hinter dieser Idee ein grosses Missverständnis künstlerischer Tätigkeit steckt», meinte der FDP-Politiker und fügte hinzu: «Künstler sollen eigentlich Stachel im Fleisch der Herrschenden sein, nicht deren Angestellte.»

Besser wäre es Kubicki zufolge, «allen Künstlern, die durch die Pandemie schwer getroffen wurden, die Möglichkeit der freien Betätigung zu geben, statt ein solches elitäres Projekt zu implementieren.»

Die Autorinnen und Autoren Mithu Sanyal, Dmitrij Kapitelman und Simone Buchholz hatten kürzlich für die Idee einer Parlamentspoetin geworben. Solch ein Amt könne «als Irritation, als Störfaktor» dienen und zugleich «Brücken bauen» und «Risse in unserer Gesellschaft heilen».

Das kanadische Parlament hatte die Position im Jahr 2001 geschaffen. Die Poetin oder der Poet schreiben Texte für besondere parlamentarische Veranstaltungen, halten Dichterlesungen ab und beraten die Parlamentsbibliothek bei der Anschaffung von Kulturmaterial. Ähnliche Positionen gibt es auch in den USA und anderen Ländern.

Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hatte zuletzt für den Vorschlag geworben. Im «Tagesspiegel» kündigte sie an, die Idee im Präsidium des Bundestags diskutieren zu wollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Mit Symbol
a
6 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
18 Interaktionen
Forderung
Roland Müller Daniel Lampart
109 Interaktionen
Zuwanderung
UKW-Radio
15 Interaktionen
Forderung
Bernisches Historisches Museum
7 Interaktionen
Pro Jahr

MEHR BUNDESTAG

Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik
bundestag merz
36 Interaktionen
Bundestag
corona
10 Interaktionen
Bundestag
Siegesparade am 9. Mai
13 Interaktionen
80. Jahrestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
23 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Spion
1 Interaktionen
Festnahme