Kommunen erzielten in vergangenem Jahr Überschuss von 9,8 Milliarden Euro

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutschen Kommunen haben im vergangenen Jahr einen Überschuss von 9,8 Milliarden Euro verbucht.

urn:newsml:dpa.com:20090101:190222-99-95019
urn:newsml:dpa.com:20090101:190222-99-95019 - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Finanzlage kurbelt Investitionstätigkeit an - Städtetag warnt vor Armutsgefälle.

Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Gegenüber dem Vorjahr 2017 war das eine Verschlechterung. Damals hatten sie einen Rekordüberschuss von 10,7 Milliarden Euro ausgewiesen. Das Ergebnis von 2018 lag aber weit über dem des Jahres 2016, als der Überschuss 5,4 Milliarden Euro betragen hatte.

Die Zahlen basieren laut Statistischem Bundesamt auf der sogenannten vierteljährlichen Kassenstatistik, die Haushalte der Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen blieben aussen vor. Wegen der günstigen Finanzlage investierten die Kommunen deutlich mehr Geld. Die Ausgaben für sogenannte Sachinvestitionen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 12,9 Prozent auf 30,1 Milliarden Euro. Für Sozialleistungen mussten sie mit 59,5 Prozent zugleich nur 0,5 Prozent mehr aufwenden als 2017.

Der Deutsche Städtetag zeigte sich erfreut über die gute Finanzlage und die gestiegenen Investitionen. Zugleich warnte der Verband aber vor «wachsenden Ungleichgewichten» zwischen finanzstarken Gemeinden und Kommunen in strukturschwachen Regionen. Die Bundesregierung müsse Massnahmen gegen das «weitere Auseinanderdriften» auf den Weg bringen.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
85 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
58 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
41 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
183 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
5 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar