Regierung

Kolumbiens Regierung und ELN-Guerilla wollen über Waffenruhe verhandeln

AFP
AFP

Mexiko,

Kolumbiens Regierung und die Guerilla-Gruppe ELN haben sich auf Verhandlungen über eine Waffenruhe verständigt.

Kolumbiens Chefunterhändler José Otty Patino (M.) und ELN-Verhandlungsführer Pablo Beltran (2.v.r.) am Freitag in Mexiko-Stadt
Kolumbiens Chefunterhändler José Otty Patino (M.) und ELN-Verhandlungsführer Pablo Beltran (2.v.r.) am Freitag in Mexiko-Stadt - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zweite Runde der Friedensgespräche in Mexiko zu Ende gegangen.

Das teilten beide Seiten am Freitag zum Ende einer zweiten Runde von Friedensgesprächen in Mexiko-Stadt mit. Ziel sei ein Waffenruhe-Abkommen auf der Basis des Völkerrechts, hiess es in einer gemeinsamen Vereinbarung.

Kolumbien leidet seit mehr als einem halben Jahrhundert unter bewaffneten Konflikten zwischen dem Staat und zahlreichen linken Guerilla-Gruppen, rechten Paramilitärs und Drogenschmugglern.

Die kolumbianische Regierung hat die Friedensgespräche mit der ELN wieder aufgenommen, nachdem der Ex-Guerilla Gustavo Petro im August 2022 zum ersten linksgerichteten Präsidenten des Landes wurde. Die Gespräche waren unter seinem konservativen Vorgänger Ivan Duque ausgesetzt worden, nachdem bei einem Bombenattentat auf eine Polizeischule in Bogota 22 Menschen ums Leben kamen.

2016 hatte die grösste kolumbianische Guerillaorganisation Farc ein Friedensabkommen mit der Regierung unterzeichnet. Seither ist die Gruppe Ejército de Liberación Nacional (Nationale Befreiungsarmee, ELN), die 1964 von Anhängern des argentinisch-kubanischen Revolutionärs Ernesto «Che» Guevara gegründet worden war, die stärkste verbliebene Rebellenorganisation in Kolumbien.

Eine erste Runde Friedensgespräche war Ende Januar in Venezuela zu Ende gegangen. Als nächstes soll in Kuba weiterverhandelt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
376 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
120 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN POLITIK

Spitalnotfälle
2 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
143 Interaktionen
Realistische Idee?
Berner Obergericht
5 Interaktionen
Vertrag

MEHR REGIERUNG

Australian Federal Court dismisses climate case
6 Interaktionen
Australien
selenskyj
6 Interaktionen
Wechsel
Ukraine
11 Interaktionen
Kiew
Kantonsrat
2 Interaktionen
Neubau

MEHR AUS MEXIKO

Ventilator
39 Interaktionen
Heisse Tipps
Mexiko Flagge
In Zentralmexiko
elon musk
28 Interaktionen
Umweltschäden
usa fliegen mexiko
35 Interaktionen
Rindfleisch