Kapitänin Rackete ruft EU in Flüchtlingsdebatte zur Verantwortung

AFP
AFP

Frankreich,

Die deutsche Kapitänin Carola Rackete hat die EU-Staaten in der Flüchtlingspolitik zu konkreten Hilfsangeboten gedrängt.

Rackete
Carola Rackete, Kapitänin und Sea-Watch-Aktivistin. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Kapitänin Carola Rackete hat die EU zu konkreten Taten aufgefordert.
  • Die Flüchtlingskrise müsse gelöst werden.

Länder wie Deutschland und Frankreich hätten eine «sehr grosse Verantwortung» für das Schicksal der Menschen. Dies sagte Rackete am Dienstag dem Fernsehsender France24. Eine geplante Auszeichnung durch die Stadt Paris wies die Kapitänin des Rettungsschiffes «Sea Watch» zurück.

Sie würde sich freuen, wenn «auf die vielen Worte vor allem aus der EU auch Taten folgen», sagte Rackete weiter. Die Innenminister von Deutschland, Frankreich, Italien und Malta hatten sich am Montag auf einen «temporären Notfallmechanismus» zur Verteilung von Flüchtlingen im Mittelmeer geeinigt.

Auszeichnung der Stadt Paris zurückgewiesen

Staaten wie Frankreich hätten eine «schreckliche Kolonialgeschichte», betonte Rackete. Diese habe mit dazu beigetragen, dass die Menschen in vielen früheren Kolonien kein würdiges Leben führen könnten. «Wer etwas zerstört, muss es reparieren», betonte Rackete. Das sei wie beim Klimaschutz.

rackete
Ein Schiff der italienischen Küstenwache nähert sich dem Rettungsschiff «Sea Watch 3». - dpa

Eine Ehrung durch die Stadt Paris wies Rackete zurück. Von Migranten werde «sehr viel Kritik an der Stadt geäussert», sagte sie. Deshalb könne sie die Medaille nicht annehmen.

Hilfsorganisationen kritisieren, dass viele Flüchtlinge unter menschenunwürdigen Bedingungen in Paris leben. Auch die zweite deutsche Kapitänin des Schiffes «Sea Watch», Pia Klemp, hatte die Auszeichnung abgelehnt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Genf
14 Interaktionen
Sea-Watch-Kapitänin
Extinction Rebellion activists Melbourne
4 Interaktionen
Klimaprotest

MEHR IN POLITIK

Sterbehilfe
1 Interaktionen
Zürich
Xi Jinping
1 Interaktionen
Nach Treffen

MEHR AUS FRANKREICH

Juwelen
6 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
Münzen werden in einem Supermarkt aus der Kasse genommen.
1 Interaktionen
+0,5 Prozent
Französische Flagge
15 Interaktionen
Zustimmung
louvre
4 Interaktionen
Louvre-Einbruch