Kabinett will Bürger und Unternehmen mit Hilfspaket gegen Corona-Krise wappnen

AFP
AFP

Deutschland,

Auf einer Sondersitzung will das Bundeskabinett am Montag umfangreiche Hilfsmassnahmen auf den Weg bringen, um Bürger und Unternehmen vor den Folgen der Corona-Krise zu schützen (11.00 Uhr).

Wegen Corona geschlossen: Regierung bringt Hilfen auf den Weg
Wegen Corona geschlossen: Regierung bringt Hilfen auf den Weg - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bedingungen für den Bezug von Hartz IV sollen gelockert werden..

Ein Nachtragshaushalt soll dem Bund erlauben, in diesem Jahr mehr als 150 Milliarden Euro neue Schulden aufzunehmen. Unternehmen und Selbstständige sollen unter einen Schutzschirm gestellt werden: Ein «Wirtschaftsstabilisierungsfonds» soll dafür mit 400 Milliarden Euro ausgestattet werden. Weitere 200 Milliarden Euro sollen für Kredite und direkte Beteiligungen bereitgestellt werden.

Die Bedingungen für den Bezug von Hartz IV sollen gelockert werden. Das Bundesarbeitsministerium rechnet mit bis zu 1,2 Millionen neuen Beziehern. Mieter sollen vor dem Verlust ihrer Wohnung geschützt werden, wenn sie infolge der Krise mehr als zwei Monate mit der Miete in Rückstand geraten. Familien mit kleinem Einkommen sollen leichter den Kinderzuschlag erhalten. Krankenhäuser sollen stärker finanziell unterstützt werden. Die Vorlagen sollen in den kommenden Tagen im Eiltempo von Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
18 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
50 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
37 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
183 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar