Digitalisierung

Kabinett berät über Ratspräsidentschaft und Fragen der Digitalisierung

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundeskabinett befasst sich am Mittwoch (09.30 Uhr) unter anderem mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.

Kanzlerin Merkel und Vizekanzler Scholz
Kanzlerin Merkel und Vizekanzler Scholz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ausserdem will das Kabinett das «Digitale-Familienleistungen-Gesetz» beschliessen, das die digitale Beantragung bestimmter staatlicher Leistungen für Familien auf den Weg bringen soll..

Die Spitzen der grossen Koalition hatten am Montagabend vereinbart, dass die «Leitgedanken» für die am 1. Juli beginnende Ratspräsidentschaft unter anderem «ein stärkeres und innovativeres Europa» und «ein gerechtes Europa» in den Mittelpunkt stellen.

Ausserdem will das Kabinett das «Digitale-Familienleistungen-Gesetz» beschliessen, das die digitale Beantragung bestimmter staatlicher Leistungen für Familien auf den Weg bringen soll. Weiteres Thema ist das Bundesprogramm «Ausbildungsplätze sichern». Im Anschluss an die Sitzung der gesamten Ministerrunde tagt der Kabinettsausschuss Digitalisierung.

Kommentare

Weiterlesen

E-ID
404 Interaktionen
Abstimmungs-«Arena»
schweizer nachrichtendienste
83 Interaktionen
Reise in die USA

MEHR IN POLITIK

Blaue Zone Zürich
6 Interaktionen
Parken in Zürich
eigenmann gschwind fdp
3 Interaktionen
Baselbieter FDP
Aare Ausstiege Laura Curau
5 Interaktionen
«Gefährlich»
Tierschutz
7 Interaktionen
Handel

MEHR DIGITALISIERUNG

Nidwaldner Landrat
1 Interaktionen
Digitalisierung
Stadthalle Bülach
Bülach
Digitalisierung
Ausserrhoden
Digitalisierung
3 Interaktionen
Umfrage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

porsche dax
Börsenupdate
BMW iX3
10 Interaktionen
Neue Klasse
Seattle Sounders - Inter Miami
Ausraster nach Pleite
Christian Ulmen Collien Fernandes
8 Interaktionen
Seitenhieb