Digitalisierung

Digitalisierung bringt frischen Schwung in die Verwaltung

Gemeinde Maur
Gemeinde Maur

Maur,

Die neue Digitalstrategie der Gemeinde Maur fördert eine serviceorientierte Verwaltung mit 21 Massnahmen für eine zukunftsfähige und vernetzte Verwaltung.

Das Gemeindehaus in Maur.
Das Gemeindehaus in Maur. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Maur berichtet, setzt der Gemeinderat mit der Verabschiedung der Digitalstrategie auf eine serviceorientierte, vernetzte und zukunftsgerichtete Verwaltung.

Das Strategiepapier bildet die Grundlage für die digitale Transformation der Gemeindeverwaltung und definiert die zentralen Entwicklungsfelder, darunter digitale Infrastruktur, interne Zusammenarbeit, Kunden- und Nutzerorientierung sowie den Aufbau einer zeitgemässen digitalen Verwaltungskultur.

Im ersten Umsetzungsschritt sind unter anderem die Schaffung einer zentralen Koordinationsstelle für Digitalisierung, der Aufbau abteilungsinterner Kompetenzstellen sowie die Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft vorgesehen.

Strategie bleibt flexibel und passt sich laufend an

Insgesamt wurden 21 konkrete Massnahmen priorisiert, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen.

Die Digitalstrategie wird als dynamisches Instrument verstanden, das regelmässig überprüft und bei Bedarf angepasst wird und sich damit den verändernden Rahmenbedingungen und der technologischen Entwicklung der Gemeindeverwaltung laufend anpasst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

UBS
77 Interaktionen
«Image ist zerstört»
Joe Biden
Prostata-Krebs

MEHR DIGITALISIERUNG

1 Interaktionen
Luzern
Auto-Messe
85 Interaktionen
Digitalisierung
1 Interaktionen
Luzern
Neuhausen Rhyfallhallen
Neuhausen a.R.

MEHR AUS OBERLAND

Maur
Hinwil
Pfäffikon ZH