Juncker hofft auf uneingeschränkt pro-europäische Bundesregierung nach Wahl

AFP
AFP

Deutschland,

Der frühere Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, hofft auf eine uneingeschränkt pro-europäische Bundesregierung nach der Bundestagswahl im September.

Jean-Claude Juncker
Jean-Claude Juncker - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ex-EU-Kommissionschef: «Deutschland muss immer die europäische Karte spielen».

«Ein deutscher Bundeskanzler darf sich nie antieuropäischer Parolen bedienen. Deutschland muss immer die europäische Karte spielen», sagte Juncker der «Augsburger Allgemeinen» (Samstagsausgabe). «Denn daran werden sich andere orientieren».

Im Interview mit der «Augsburger Allgemeinen» lobte der Konservative die Kanzlerschaft von Angela Merkel. «Es war eine gute Zeit für Deutschland und infolgedessen eine gute Zeit für Europa.» Merkel habe deutsche Interessen «oft knallhart vertreten». Aber sie sei dabei auch immer Europäerin gewesen. «Sie wusste um die Verantwortung, die Deutschland als grösstes Land dieser Gemeinschaft für alle hat.»

Juncker leitete von 2014 an die EU-Kommission. 2019 löste Ursula von der Leyen den Luxemburger ab. Zuvor war der heute 66-Jährige Regierungschef in seinem Heimatland gewesen.

Kommentare

Weiterlesen

oeschinensee
36 Interaktionen
Verboten
Busse Parkieren
170 Interaktionen
«Schwachsinn!»

MEHR IN POLITIK

Sondersession des Luzerner Kantonsrats
2 Interaktionen
Luzern
Eine Übersichtsaufnahme des Zürcher Kantonsrats
Zustimmung
Andrea Zryd Andreas Gafner
4 Interaktionen
Parlaments-Staffel
Dominique Späth
29 Interaktionen
SP-Gemeinderätin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

afd spd
15 Interaktionen
NRW-Wahl
grill den henssler
«Grill den Henssler»:
sinan selen
2 Interaktionen
Selen
CDU
100 Interaktionen
Deutschland