Juncker hofft auf uneingeschränkt pro-europäische Bundesregierung nach Wahl

AFP
AFP

Deutschland,

Der frühere Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, hofft auf eine uneingeschränkt pro-europäische Bundesregierung nach der Bundestagswahl im September.

Jean-Claude Juncker
Jean-Claude Juncker - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ex-EU-Kommissionschef: «Deutschland muss immer die europäische Karte spielen».

«Ein deutscher Bundeskanzler darf sich nie antieuropäischer Parolen bedienen. Deutschland muss immer die europäische Karte spielen», sagte Juncker der «Augsburger Allgemeinen» (Samstagsausgabe). «Denn daran werden sich andere orientieren».

Im Interview mit der «Augsburger Allgemeinen» lobte der Konservative die Kanzlerschaft von Angela Merkel. «Es war eine gute Zeit für Deutschland und infolgedessen eine gute Zeit für Europa.» Merkel habe deutsche Interessen «oft knallhart vertreten». Aber sie sei dabei auch immer Europäerin gewesen. «Sie wusste um die Verantwortung, die Deutschland als grösstes Land dieser Gemeinschaft für alle hat.»

Juncker leitete von 2014 an die EU-Kommission. 2019 löste Ursula von der Leyen den Luxemburger ab. Zuvor war der heute 66-Jährige Regierungschef in seinem Heimatland gewesen.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
33 Interaktionen
Grenzgänger betroffen
35 Interaktionen
Erste Zahlen

MEHR IN POLITIK

Hanna Sahlfeld-Singer
Polit-Pionierin
Fabian Zulliger Grosser Rat
Der Fussballverrückte
Elektromobilität
6 Interaktionen
Zusammenarbeit
Israel-Krieg
6 Interaktionen
Pascale Baeriswyl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

goodbye deutschland
Ende einer Ära
Xavier Naidoo
1 Interaktionen
«Freisein»
hiv antikörper
7 Interaktionen
Universität Köln
diddl
2 Interaktionen
Comeback