Irans Aussenminister Sarif reicht Rücktritt ein

Der iranische Aussenminister Sarif tritt von seinem Amt zurück. Einen Grund für seinen Rücktritt nannte er nicht.

Der iranische Aussenminister.
Der iranische Aussenminister, damaliger iranischer Aussenminister, spricht am letzten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der iranische Aussenminister Mohammad Schawad Sarif tritt von seinem Posten zurück.
  • Er hatte eine massgebliche Rolle beim Aushandeln des internationalen Atomvertrags.

Der iranische Aussenminister Mohammad Dschawad Sarif hat seinen Rücktritt eingereicht. «Ich entschuldige mich für all meine Unzulänglichkeiten in den vergangenen Jahren als Aussenminister», schrieb Sarif am Montag auf Instagram.

Einen Grund für seinen Rückzug nannte er nicht. Sarif spielte eine wichtige Rolle beim Aushandeln des internationalen Atomvertrags im Jahr 2015. Nach dem Rückzug der USA aus dem Abkommen im vergangenen Mai geriet Sarif vonseiten antieuropäischer Hardliner heftig unter Beschuss.

Noch vor einer Woche war Sarif an der Münchener Sicherheitskonferenz. Dort kritisierte er die USA und ihre Politik gegen den Iran.

Kommentare

Weiterlesen

München
Annina Frey glanz und gloria
9 Interaktionen
#autsch
2 Interaktionen
Donald Trump hat entschieden

MEHR IN POLITIK

STAATSBESUCH,
8 Interaktionen
Staatsbesuch
EU
Beziehungen
SP Cédric Wermuth
79 Interaktionen
Für 2027
erbschaftssteuer
Erbschaftssteuer

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

Aryna Sabalenka
2 Interaktionen
«Stärker»
erneuerbare Energien
17 Interaktionen
Wachstum
wattenmeer
14 Interaktionen
Neuer Bericht
wildbiene insektenhotel
12 Interaktionen
Alarmierend