Integrationsbeauftragte sieht in Corona-Pandemie Belastungsprobe für Migranten

AFP
AFP

Deutschland,

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), sieht die Corona-Pandemie gerade für Migranten und Geflüchtete als harte Belastungsprobe.

Afghanische Migranten in Berlin
Afghanische Migranten in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Widmann-Mauz wirbt vor Integrationsgipfel für Digitaloffensive.

«Sie arbeiten oft in Branchen, die besonders mit den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu kämpfen haben, wie Handel, Logistik oder dem Gastgewerbe», erklärte Widmann-Mauz vor dem am Montag stattfindenden 12. Integrationsgipfel. «Gleichzeitig sind wichtige Integrationsangebote ausgefallen oder können nur eingeschränkt stattfinden.»

Widmann-Mauz verwies auf die im Nationalen Aktionsplan Integration vorgesehene Digitaloffensive, die mit digitalen Integrationskursen, Sprachförderung und gezielter Beratung in sozialen Netzwerken vor allem Frauen beim Berufseinstieg und der Arbeitsmarktintegration unterstützen soll. Dazu gehöre auch die digitale Unterstützung für ein individuelles Integrationsmanagement in den Kommunen. «Denn wir dürfen trotz Corona bei der Integration keine Zeit verlieren.»

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will Montag mit rund 40 Migrantenverbänden über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Integration beraten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
203 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
12 Interaktionen
In Deutschland

MEHR IN POLITIK

kernfusion
1 Interaktionen
Corona
Donald Trump
9 Interaktionen
Auf 1. August
Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt
Albert Rösti LSVA Elektro-Lastwagen
10 Interaktionen
Zollstreit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Matthias Metten
Premiere im Meer
Jimi Blue Ochsenknecht
5 Interaktionen
Er wird ausgeliefert
Arzt
Patienten getötet?
Aspides flugzeug laserangriff
Militärmission