Hamburgs Bürgermeister Tschentscher gegen Debatte über Ende von Corona-Massnahmen

AFP
AFP

Deutschland,

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat vor einer zu frühen Debatte über eine Exitstrategie in der Corona-Krise gewarnt.

Peter Tschentscher
Peter Tschentscher - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis dahin dürfe Deutschland «keine Massnahmen lockern und auch nicht die Disziplin verlieren»..

«Derzeit ist die Dynamik des Infektionsgeschehens insgesamt noch zu hoch - wir müssen erst einmal in eine Lage kommen, in der wir sicher sind, unser Gesundheitssystem nicht mehr zu überlasten», sagte der Regierungschef der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vom Montag.

Bis dahin dürfe Deutschland «keine Massnahmen lockern und auch nicht die Disziplin verlieren». Erneut bekräftigte Tschentscher die Notwendigkeit eines einheitlichen bundesweiten Vorgehens. Die Bundesländer und die Bundesregierung seien sich einig, dass die Kontaktbeschränkungen beibehalten werden müssten und daher «keine falschen Signale» gesendet werden dürften, sagte der Bürgermeister.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder hatten in der vergangenen Woche vereinbart, erst nach Ostern gemeinsam zu entscheiden, wie es mit den Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie weitergehen soll. Die derzeitigen Massnahmen sollen bundesweit zunächst bis zum 19. April gelten.

Kommentare

Weiterlesen

hitze restaurant stadt sommer
159 Interaktionen
30 Grad
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR IN POLITIK

Paul Sutter (FDP)
6 Interaktionen
Paul Sutter
13. AHV-Rente Finanzierung
94 Interaktionen
Debatte
Demonstration für die Pflegeinitiative.
7 Interaktionen
Pflegeinitiative
Rathaus in Glarus
4 Interaktionen
Chur

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FKK-Reise Julien Ferrat
1 Interaktionen
Vor FKK-Politreise
brand
Ausser Kontrolle
lebensmittel
1 Interaktionen
Laut Experten
aktien fonds anlage umfrage
4 Interaktionen
Geldanlage