Grünen-Parteichef räumt Fehler im Wahlkampf ein

AFP
AFP

Deutschland,

Dreieinhalb Monate vor der Bundestagswahl hat der Grünen-Parteivorsitzende Robert Habeck Fehler im Wahlkampf eingeräumt.

Baerbock und Habeck
Baerbock und Habeck - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Habeck: Partei hat starken Gegenwind erfahren.

«Es ist uns nicht gut gelungen, den Rückenwind selber zu erzeugen», sagte Habeck im ARD-«Morgenmagazin». Vielmehr habe die Partei einen starken Gegenwind abbekommen. Die Umfragewerte der Grünen waren zuletzt gesunken - sie lagen in den meisten Umfragen hinter der Union.

Auf die Frage, ob strenge Forderungen beim Umweltschutz manche Wähler abschrecken könnten, sagte Habeck: «Das ist unser Erfolgsrezept gewesen, dass wir klare Kante fahren, dass wir ambitionierte Programmpunkte aufstellen und auch die Wahrheit aussprechen.» Zugleich sei es notwendig, die Breite der Gesellschaft zu adressieren. «Wir wissen, dass nicht die Grünen die Veränderung schaffen, sondern nur die Mehrheit der Menschen.»

Am Freitag kommen die Grünen zu ihrem Bundesparteitag zusammen. Bei dem digitalen Treffen werden Kontroversen beim Klimaschutz erwartet. Es gibt Forderungen, im Wahlprogramm einen höheren CO2-Preis zu verlangen, als es der Entwurf des Bundesvorstandes bislang vorsieht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Zölle USA Trump
87 Interaktionen
Baldiger Deal?
Wetter
1 Interaktionen
Mit Saharastaub

MEHR IN POLITIK

Caroline Mall SVP Baselbiet
Caroline Mall (SVP)
Felix Keller FDP St.Gallen
St.Gallen
Bundeshaus
12 Interaktionen
Mehreinnahmen
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva
42 Interaktionen
Klimakonferenz

MEHR GRüNE

Grüne Klima
75 Interaktionen
Klimaschutz
Marlene Fischer Grüne
12 Interaktionen
Solothurn
Solarinitiative
18 Interaktionen
«Ein wichtiger Moment»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Enshrouded Update
1 Interaktionen
Enshrouded
jutta speidel führerschein
12 Interaktionen
Zu schnell
Pakete
7 Interaktionen
Deutschland
Gastbeitrag Regionalverkehr
Weil am Rhein (D)