Grüne in neuer Forsa-Umfrage weiter klar vor der Union

AFP
AFP

Deutschland,

Die Grünen sind einer aktuellen Forsa-Umfrage zufolge auch in der Woche nach der Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin im Umfragehoch.

baerbock
Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock. - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grünen bleiben auch in der neusten Umfrage vor der Union.
  • Die CDU/CSU legte im Vergleich zur Vorwoche minimal zu.

Mit 28 Prozent bleiben die Grünen klar stärkste Kraft, wie das am Mittwoch veröffentlichte «RTL/ntv-Trendbarometer» ergab. Die CDU/CSU legte im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt auf 22 Prozent zu. Die SPD stagnierte bei 13 Prozent. Auch für die FDP mit zwölf, die AfD mit elf und die Linke mit sieben Prozent blieben die Werte gleich.

Demnach sind derzeit vier Koalitionsregierungen denkbar: Grüne und CDU/CSU, eine «Ampel»-Koalition aus Grünen, SPD und FDP, ein grün-rot-rotes Bündnis sowie eine Koalition aus CDU/CSU, SPD und FDP. Die derzeit regierende schwarz-rote Koalition hätte aktuell keine Mehrheit.

Auch die Kanzlerpräferenz der Bundesbürger änderte sich der Forsa-Umfrage zufolge nicht. Wenn die Deutschen ihre Kanzlerin oder ihren Kanzler selbst wählen könnten, würden sich wie in der Vorwoche 32 Prozent für Annalena Baerbock und 15 Prozent für den Unionskandidaten Armin Laschet entscheiden. Der SPD-Kandidat Olaf Scholz verliert demnach zwei Prozentpunkte, für ihn würden sich momentan 13 Prozent der Bürger entscheiden.

Forsa befragte vom 20. bis 26. April 2507 Bundesbürger. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei plus/minus 2,5 Prozentpunkten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
78 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
226 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN POLITIK

Individualbesteuerung
14 Interaktionen
Individualbesteuerung
Nadine Jermann
2 Interaktionen
Nachfolge
Simon Stadler Gotthard
239 Interaktionen
Diskriminierend?

MEHR GRüNE

Glattalbahn
2 Interaktionen
Politik
Glättli
22 Interaktionen
Zürich
Christine Badertscher
7 Interaktionen
Abkommen
Beat Kohler
2 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
14 Interaktionen
Urteil in Deutschland