Grüne bekräftigen Forderung nach 500-Milliarden-Investitionsprogramm

AFP
AFP

Deutschland,

Die Grünen haben ihre Forderung nach einem 500-Milliarden-Investitionsprogramm bekräftigt.

Grüne beraten auf Jahresauftaktklausur über Schwerpunkte
Grüne beraten auf Jahresauftaktklausur über Schwerpunkte - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Habeck: Schnelle Rückkehr zur Sparpolitik wäre «absolut falsch».

Eine schnelle Rückkehr zur Sparpolitik wäre «absolut falsch» und würde den Aufschwung gefährden, sagte Grünen-Chef Robert Habeck am Montag im Deutschlandfunk. Es gehe um einen Wettbewerb um die besten Ideen und «nicht darum, eine Politik der Spendierhosen zuzulassen». Zentral sei der klimagerechte Umbau der Wirtschaft vor allem in den Bereichen Mobilität und Energieproduktion.

Weitere Investitionen seien für die öffentliche Infrastruktur wie Schulen, Schwimmbäder, Krankenhäuser und Innenstädte nötig. Diese Bereiche stünden in der aktuellen Pandemie unter einem «Stresstest». Investitionen seien auch in Forschung, Entwicklung und zukunftsfähige Technologien nötig.

Der Grünen-Parteivorstand berät seit Donnerstag über ihre Schwerpunkte im Wahljahr. Über die Ergebnisse der Jahresauftaktklausur wollen Habeck und die Ko-Vorsitzende Annalena Baerbock am Nachmittag informieren. Die Grünen hatten bereits in der ersten Jahreshälfte 2020 ein 500-Milliarden-Programm zur Bewältigung der Corona-Krise vorgeschlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
942 Interaktionen
US-Zoll-Deal
aa
207 Interaktionen
Stolz & Skepsis

MEHR IN POLITIK

guy parmelin
5 Interaktionen
«Positive Impulse»
Nationalrat
26 Interaktionen
Ablehnung
Bundeshaus
9 Interaktionen
Ab 2029
Freiburger Spitals
1 Interaktionen
Gesundheit

MEHR GRüNE

Autoposer Lärmblitzer Michael Ruefer
58 Interaktionen
Lärm in Berns Gassen
3 Interaktionen
Politik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

deutschland wm-quali
1 Interaktionen
Woltemade sei Dank
Kiffen
14 Interaktionen
«Überrascht»
Adolf Hitler
DNA-Untersuchung