Geldzahlungen könnten nach Ansicht vieler Deutscher Impfkampagne beschleunigen

AFP
AFP

Deutschland,

Geldzahlungen oder Gutscheine könnten nach Ansicht von fast zwei Dritteln der Deutschen die lahmende Impfkampagne ankurbeln.

Impfaktion in einem Berliner Nahverkehrszug
Impfaktion in einem Berliner Nahverkehrszug - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Umfrage: Fast jeder Zehnte hält sogar mehr als 500 Euro für angemessen.

Laut einer am Dienstag in Hamburg veröffentlichten Yougov-Umfrage für den Lotterievermittler Lotto24 sind 61 Prozent der Befragten überzeugt, dass Geld oder Gratisleistungen dabei helfen können, Menschen für eine Corona-Impfung zu gewinnen. Mit 24 Prozent hält demnach ein Viertel bis zu 25 Euro für ausreichend, ein Fünftel oder 19 Prozent bis zu 50 Euro.

Neun Prozent der Befragten und damit fast jeder Zehnte fände aber auch mehr als 500 Euro «angemessen», wie Lotto24 weiter mitteilte. Ebenfalls etwa zehn Prozent gaben demnach an, dass sie sich mangels eines konkreten persönlichen Anreizes selbst noch nicht hätten impfen lassen. Insgesamt waren allerdings 75 Prozent der Befragten schon geimpft. Weitere 14 Prozent lehnten eine Corona-Schutzimpfung ab.

Sozialer Druck spielte laut Befragung nur für etwa jeden zehnten Geimpften eine Rolle bei der Entscheidung. 72 Prozent gaben an, sich wollten sich durch eine Immunisierung selbst vor schweren Krankheitsverläufen schützen. 62 Prozent waren dadurch motiviert, ihr persönliches Umfeld zu schützen. 61 Prozent wollten nach eigenen Angaben auch einen Beitrag zur Pandemiebewältigung leisten.

Bei den Fragen nach der Motivation waren auch mehrfache Antworten möglich. Von den Impfgegnern oder Unentschlossenen gab mit 46 Prozent knapp die Hälfte an, für sich selbst keinen Nutzen in einer Impfung zu sehen. 79 Prozent äusserten laut Lotto24, kein Vertrauen in die Impfstoffe zu haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
175 Interaktionen
Bergzoff
Teaser
Ehefrau beschimpft

MEHR IN POLITIK

Luzern
Donald Trump
50 Interaktionen
Wegen Werbespot
Zürich
4 Interaktionen
Zürich
5 Interaktionen
Freiburg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Memory Handy Alzheimer clic1
Alzheimer und CLIC1
Vogelgrippe
Vogelgrippe
Geschäftsklima
2 Interaktionen
Deutschland
keltische Goldmünze zum Grössenvergleich neben einer 1-Cent-Münze
Fund