SPD

Fracking: SPD und Grüne lehnen Lindner-Vorstoss ab

DPA
DPA

Deutschland,

Die Energiekrise treibt neue Überlegungen zur Energiebeschaffung innerhalb Deutschlands voran. Christian Lindner drängt auf den Einstieg ins Fracking. Doch für SPD und Grüne sind die Risiken zu gross.

Aufgrund der potentiellen Umweltschäden ist Fracking für Grüne und SPD keine Option.
Aufgrund der potentiellen Umweltschäden ist Fracking für Grüne und SPD keine Option. - Holger Hollemann/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Politiker von SPD und Grünen haben den erneuten Vorstoss des Koalitionspartners FDP, das sogenannte Fracking zur Erdgasförderung in Deutschland einzusetzen, zurückgewiesen.

«Wer heute nationales Fracking fordert, ruft zu teuren Fehlinvestitionen mit gravierenden Nutzungskonkurrenzen auf», kritisiert die SPD-Energiepolitikerin Nina Scheer heute im «Handelsblatt» den Vorschlag des Bundesfinanzministers Christian Lindner (FDP) vom Wochenende, auch in Deutschland zügig in Fracking einzusteigen.

«Fracking steht für eine Vielzahl von Bohrlöchern und Folgerisiken für Trinkwasser, Erdbebengefahren und Klimafolgeschäden und ist deswegen abzulehnen», warnt Scheer.

Grünen-Wirtschaftspolitiker Dieter Janecek merkt im «Handelsblatt» an: «Die Fracking-Vorkommen in Deutschland zur Anwendung zu bringen, würde Jahre in Anspruch nehmen.» In der akuten Energiekrise nutzten sie Deutschland nichts, «und mittelfristig wollen wir ohnehin auf grünen Wasserstoff umsteigen». Lindner hatte gestern zum wiederholten Mal angesichts der Energiekrise für einen schnellen Einstieg in die Erdgasförderung in Deutschland durch das sogenannte Fracking geworben.

Dabei wird Gas oder Öl mit Hilfe von Druck und Flüssigkeiten aus Gesteinsschichten herausgeholt, was Gefahren für die Umwelt birgt. Einige Experten halten die inzwischen verwendete Methode jedoch für verantwortbar. Kritik gibt es auch an der Verflüssigung durch starkes Abkühlen, weil dies nach Angaben von Umweltschützern bis zu 25 Prozent des Energiegehalts des Gases kostet.

Kommentare

Weiterlesen

Büro
92 Interaktionen
Nestlé-Skandal
Schweizer Nati Kosovo
69 Interaktionen
Gala im Joggeli!

MEHR IN POLITIK

Tierschutz
3 Interaktionen
Handel
Sozialhilfe
18 Interaktionen
Sozialhilfe
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter
25 Interaktionen
Sechsertreffen
Trump
26 Interaktionen
Kritik

MEHR SPD

spd jusos spahn
11 Interaktionen
SPD kritisiert Union
Bundestag
6 Interaktionen
Fall Brosius-Gersdorf
3 Interaktionen
SPD-Regierungschef
Brosius-Gersdorf spd cdu
9 Interaktionen
Kreise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

teaser
Brotmesser-Attacke
Lufthansa
Streikdrohung
Oliver Pocher
16 Interaktionen
Hilfe in Not