EU

EU-Währungskommissar drängt Berlin zu Vergemeinschaftung von Schulden

AFP
AFP

Deutschland,

EU-Währungskommissar Paolo Gentiloni hat die Bundesregierung aufgefordert, ihren Widerstand gegen neue gemeinsame EU-Schulden aufzugeben.

Paolo Gentiloni
Paolo Gentiloni - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gentiloni führt am Montag Gespräche mit Lindner und Habeck.

In einem Interview mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Montagsausgabe) wies Gentiloni auf die grossen Herausforderungen für die EU hin: die hohen Energiepreise, den Wettbewerb mit China, den drohenden Subventionswettlauf mit den USA. «Wir müssen berücksichtigen, dass all das nicht jeder Mitgliedstaat allein für sich leisten kann», sagte der Italiener.

An einer gemeinsamen europäischen Lösung und neuen Schulden führe deshalb kein Weg vorbei, sagte er. «Wir müssen – auch als Signal an die Finanzmärkte – den Eindruck vermeiden, wir schöben nur bestehendes Geld hin und her. Wir brauchen neues Geld – und wir müssen schnell sein.»

In Berlin trifft Gentiloni am Montag Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt (SPD). Die Bundesregierung, allen voran Finanzminister Lindner, hat sich bisher gegen neue gemeinsame EU-Schulden ausgesprochen.

Länder wie Frankreich und Italien, aber auch EU-Ratspräsident Charles Michel hatten diese zuletzt gefordert, um dem US-Milliardenproramm zur Förderung grüner Technologien – dem «Inflation Reduction Act» – eigene Hilfen entgegensetzen zu können. Sie warnen vor einer Deindustrialisierung Europas.

Kommentare

Weiterlesen

Naturereignisse
29 Interaktionen
Bergstürze & Co.
a
Lonza staut sich

MEHR IN POLITIK

Wadephul
12 Interaktionen
Wadephul
Donald Trump
12 Interaktionen
Ultimatum
Armee Bestand Soldaten
69 Interaktionen
Zu viele Zivis?
Wohnung Wohnungssaldo
3 Interaktionen
Wohnbauten

MEHR EU

eu
1 Interaktionen
Handelsabkommen
Wiederaufbau Syriens
Für Wiederaufbau
Griechenland EU
8 Interaktionen
Anzeigen
EU-Klimaziele
24 Interaktionen
Analyse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
59 Interaktionen
«Bevormundung»
Selensky
13 Interaktionen
Fordert Druck
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Bundeskabinett
3 Interaktionen
Deutschland