EU

EU-Notfallplan für Gas kann in Kraft treten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

In der EU besteht die Sorge vor einem Gas-Lieferstopp von Russland. Deshalb soll Gas gespart werden. Ein entsprechender Notfallplan kann nun in Kraft treten.

flüssigerdgas
Die Gaspipeline Nordstream 2. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU hat einen Notfallplan für Gas ausgearbeitet.
  • Grund dafür ist die Sorge, dass Russland den Gashahn zudrehen könnte.
  • Nun kann der Plan in Kraft treten.

Der europäische Notfallplan zur Vorbereitung auf einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen tritt kommende Woche in Kraft. Am Freitag nahm das Gesetz die letzte formelle Hürde, wie die tschechische Ratspräsidentschaft mitteilte.

Der Plan sieht vor, dass alle EU-Länder ihren Gaskonsum ab Anfang August bis März nächsten Jahres freiwillig um 15 Prozent senken, verglichen mit dem Durchschnittsverbrauch der letzten fünf Jahre in dem Zeitraum.

Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine hat Russland seine Lieferungen an die EU bereits drastisch reduziert.

Notfallplan gilt für ein Jahr

Falls nicht genug gespart wird und es weitreichende Versorgungsengpässe gibt, kann im nächsten Schritt ein Unionsalarm mit verbindlichen Einsparzielen ausgelöst werden.

Die Hürde dafür ist allerdings hoch: Es bräuchte die Zustimmung von mindestens 15 EU-Ländern, die zusammen mindestens 65 Prozent der Gesamtbevölkerung der Union ausmachen.

Gleichzeitig haben sich mehrere Länder – etwa Spanien und Italien – für den Fall Ausnahmen von den verbindlichen Sparzielen ausgehandelt und wollen weniger als 15 Prozent sparen. Der Notfallplan gilt zunächst für ein Jahr.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

gas
1 Interaktionen
Laut DIW
Wladimir Putin
35 Interaktionen
Laut Ukraine
EU
58 Interaktionen
Um Energie zu sparen

MEHR IN POLITIK

Wipkingerplatz
1 Interaktionen
Vorstösse
«Stop Bypas
Eingereicht

MEHR EU

Brüssel
68 Interaktionen
Treibhausgase
Roland Müller Daniel Lampart
142 Interaktionen
Zuwanderung
EU-Kommissarskollegium in Brüssel
19 Interaktionen
Pride-Demo
EU-Behörde AMLA
4 Interaktionen
Amla

MEHR AUS BELGIEN

apple eu
4 Interaktionen
iOS 26
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
5 Interaktionen
Abkommen
EU-Staaten Flaggen
13 Interaktionen
Massnahmen
Amazonasgebiet Abkommen
1 Interaktionen
Debatte