EU

EU: Bewahrung des Atomabkommens mit Iran «wichtiger den je»

AFP
AFP

Belgien,

Nach der Entscheidung zur Auslösung des Streitschlichtungsmechanismus des Atomabkommens mit dem Iran hat die EU die Notwendigkeit einer Einigung betont.

EU-Aussenbeauftrager Borrell
EU-Aussenbeauftrager Borrell - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Borrell fordert «intensive Anstrengungen» aller Seiten.

Es seien nun «intensive Anstrengungen aller» nötig, um das Abkommen zu erhalten, erklärte der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell am Dienstag. Angesichts «der anhaltenden gefährlichen Eskalation» in der Golfregion sei die Rettung des Abkommens «wichtiger den je».

Deutschland, Frankreich und Grossbritannien hatten den Streitschlichtungsmechanismus am Dienstag ausgelöst. Sie sind die EU-Partner des Abkommens von 2015, das den Iran am Bau einer Atombombe hindern soll. Im Gegenzug für die Aufhebung von Wirtschaftssanktionen hatte sich Teheran damals einer internationalen Kontrolle seiner Atomanlagen unterworfen.

Seit dem einseitigen Ausstieg der USA aus dem Abkommen 2018 zieht sich der Iran jedoch seinerseits schrittweise aus der Vereinbarung zurück. Anfang Januar kündigte Teheran nach der Tötung des iranischen Generals Kassem Soleimani durch einen US-Drohnenangriff die «fünfte und letzte Phase» des Rückzugs an.

Die EU übernimmt bei den Gesprächen über das Atomabkommen eine koordinierende Rolle. Borrell betonte, er werde nun als Koordinator auch den Streitschlichtungsmechanismus überwachen. Er begrüsste die erklärte Absicht Deutschlands, Frankreichs und Grossbritanniens, das Abkommen zu erhalten.

Der Streitschlichtungsmechanismus sieht ein mehrstufiges Verfahren mit zahlreichen Fristen vor. Es kann mehrere Monate dauern. Ohne Einigung mit dem Iran könnten am Ende UN- und damit verbundene europäische Sanktionen gegen den Iran wiedereingeführt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
3 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN POLITIK

Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?
Parlament
3 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
7 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
16 Interaktionen
Ablehnung

MEHR EU

Soldaten der indischen Armee
11 Interaktionen
Sapad 2025
Von der Leyen
51 Interaktionen
Reaktion
Roberta Metsola
1 Interaktionen
Präsenzausbau

MEHR AUS BELGIEN

Inflation Eurozone
Für August
Von der Leyen Trump
12 Interaktionen
Brüssel
Ursula von der Leyen
10 Interaktionen
Schon wieder