EU

EU-Aussen- und Innenminister tagen zu Migrationszusammenarbeit mit Drittstaaten

AFP
AFP

Belgien,

Die Aussen- und Innenminister der EU beraten am Montag bei einer gemeinsamen Video-Konferenz über Wege, die Zusammenarbeit mit Drittstaaten in der Flüchtlingsfrage zu verbessern (14.00 Uhr).

EU-Flagge
EU-Flagge - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Innenminister hatten deshalb am Freitag vereinbart, die Visa-Politik der EU einzusetzen, um in der Frage Druck auf Drittstaaten auszuüben..

Dabei will die EU ihre Wirtschafts- und Entwicklungshilfe verstärkt als Anreiz einsetzen und insbesondere afrikanische Länder bei Grenzschutzfragen unterstützen. Die EU erhofft sich durch eine bessere Zusammenarbeit auch, die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber in ihre Herkunftsländer zu erleichtern, die bisher vielfach scheitert.

Die EU-Innenminister hatten deshalb am Freitag vereinbart, die Visa-Politik der EU einzusetzen, um in der Frage Druck auf Drittstaaten auszuüben. Bei nicht kooperationswilligen Ländern könnte die Visavergabe für Reisen und reguläre Migration künftig eingeschränkt werden. Gemeinsame Beratungen der EU-Aussen- und Innenminister zur Migrationsfrage hatte es auch 2015 auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise gegeben.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
222 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
44 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN POLITIK

Schweizer Armee
Verpflichtungskredit
solaranlage
2 Interaktionen
Basel
Pfleger
Basel

MEHR EU

Weinbrand
5 Interaktionen
Handelsstreit
EZB-Chefin Lagarde
5 Interaktionen
Zollpolitik
Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
2040 eu
4 Interaktionen
Realistisch?

MEHR AUS BELGIEN

Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
3 Interaktionen
Klimawandel
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief
KI-Gesetz
1 Interaktionen
Künstliche Intelligenz
Wang Yi
3 Interaktionen
Treffen