Hongkong

Erstmals seit drei Wochen wieder Ausschreitungen bei Protesten in Hongkong

AFP
AFP

Hong Kong,

Erstmals seit drei Wochen hat es bei Kundgebungen der Demokratiebewegung in Hongkong wieder Ausschreitungen gegeben.

Polizei in Hongkong setzt Pfeffer-Spray gegen Demonstranten ein
Polizei in Hongkong setzt Pfeffer-Spray gegen Demonstranten ein - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahlreiche Festnahmen - Polizei setzt Pfefferspray gegen Demonstranten ein.

Die Polizei setzte am Sonntag Pfeffer-Spray ein und nahm zahlreiche Demonstranten fest. Die Anhänger der Demokratiebewegung bildeten an verschiedenen Stellen der Stadt Flashmobs. Die China-treue Regierungschefin von Hongkong, Carrie Lam, hielt sich am Sonntag in Peking auf, wo am Montag ein Treffen mit Staatschef Xi Jinping geplant ist.

Die beispiellosen Massenproteste in Hongkong wurden vor gut einem halben Jahr durch ein Gesetzesvorhaben ausgelöst, das Auslieferungen nach Festland-China ermöglicht hätte. Am 9. Juni formierte sich erstmals Protest gegen den Entwurf, der später zurückgezogen wurde. Im Laufe der Monate gab es wiederholt gewaltsame Proteste.

Seit dem Sieg der Demokratiebewegung bei den Kommunalwahlen Ende November hatten die gewaltsamen Ausschreitungen nachgelassen. Am Sonntag vor einer Woche beteiligten sich aber rund 800.000 Menschen an einem friedlichen Protestzug.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
1 Interaktionen
Anders als verabredet
bigler kolumne
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN POLITIK

Ueli Maurer
70 Interaktionen
Putin ist Ehrengast
3 Interaktionen
Kinderrechte
Christian Stocker
1 Interaktionen
Treffen
baselbiet spielgeld
1 Interaktionen
Gleichstellung

MEHR HONGKONG

hongkong
1 Interaktionen
Taifun
5 Interaktionen
In Hongkong
3 Interaktionen
Fachwissen
CATL Gründer Zeng Yuqun
In Hongkong

MEHR AUS HONG KONG

Evergrande
1 Interaktionen
Immobilienkrise
Cristiano Ronaldo
4 Interaktionen
Trotz 100. Tor
Ölpreise
10 Interaktionen
Deutlich günstiger
Hang Seng
2 Interaktionen
Zollstreit