Hacker

Erneut Hacker-Angriff auf deutsche Abgeordnete

AFP
AFP

Deutschland,

Bundestagsabgeordnete sind abermals zum Ziel von Hackern geworden.

Plenum des Bundestags
Plenum des Bundestags - AFP/Archiv

«Alle betroffenen Abgeordneten» seien von den Sicherheitsbehörden und der Bundestagsverwaltung «über den Angriff und die entsprechenden Massnahmen in Kenntnis gesetzt» worden, teilte ein Sprecher des Bundestags am Freitag auf AFP-Anfrage mit. Nach «Spiegel»-Informationen traf der Angriff die Rechner von mindestens sieben Bundestagsabgeordneten sowie auch von 31 Landtagsabgeordneten.

Nach den «bislang vorliegenden Informationen» habe es aber «keinen unmittelbaren Angriff auf die Infrastruktur des Deutschen Bundestages gegeben», teilte der Parlamentssprecher mit.

Nach Informationen des «Spiegel» vermuten Sicherheitsexperten den russischen Militärgeheimdienst GRU hinter den Attacken. In Deutschland wurden demnach neben Abgeordneten auch politische Aktivisten in Hamburg und Bremen angegriffen; das Magazin beruft sich in seinem Bericht auf Regierungskreise.

Sicherheitsbehörden schreiben demnach den Angriff der Gruppe «Ghostwriter» zu. Über Phishing-Emails sollen die Hacker versucht haben, die Accounts zu kapern. Ob Daten abgeflossen sind, sei noch unklar. Die angegriffenen Bundestagsabgeordneten gehören mehrheitlich den Regierungsparteien CDU/CSU und SPD an, wie der «Spiegel» weiter berichtete.

Die Gruppe «Ghostwriter» war IT-Sicherheitsexperten demnach bisher vor allem für Desinformationskampagnen bekannt. Das Magazin verwies darauf, dass die US-Sicherheitsfirma FireEye im vergangenen Jahr berichtet habe, «Ghostwriter» habe sich auf das Produzieren von Falschnachrichten spezialisiert.

Die Hacker verschafften sich demnach Zugang zu populären Nachrichtenseiten oder Blogs, um dort gefälschte Artikel oder Fotos zu veröffentlichen. Die Gruppe richte sich deutlich an russischen Sicherheitsinteressen aus, berichtete der «Spiegel» weiter aus einer Analyse von FireEye. Deutsche Sicherheitsbehörden vermuteten deshalb dahinter den russischen Geheimdienst GRU, so das Magazin.

Kommentare

Weiterlesen

a
229 Interaktionen
Erbschafts-Arena
a
30 Interaktionen
Supermond

MEHR IN POLITIK

Wollishofen Zürich
Abgelehnt
Christian Wasserfallen FDP Nationalrat
4 Interaktionen
Wasserfallen (FDP)
Schweizer Pass
6 Interaktionen
Für Korrespondenten
Chef
2 Interaktionen
Zürich

MEHR HACKER

Hacker
Cyberangriffe
Austrian AIrlines
1 Interaktionen
Hacker
Telekom
10 Interaktionen
US-Behörden
Rezeption Hotel
9 Interaktionen
In Italien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

heathrow british airways
1 Interaktionen
Wegen hohen Kosten
Hundetrainer Martin Rütter
Nach 25 Jahren
Idorsia-
DAX über 24'000
Fall Fabian
Deutschland