Élysée: Hilfsmission in Mariupol nach Gespräch mit Putin weiter offen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Nach einem Gespräch von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit Kremlchef Wladimir Putin ist eine geplante Evakuierungsmission für die belagerte ukrainische Hafenstadt Mariupol weiter offen. Macron habe bei Putin angesichts der katastrophalen humanitären Lage in der Stadt auf die Notwendigkeit eines Waffenstillstands für die Versorgung und Evakuierung der Bevölkerung gepocht, hiess es am Abend aus dem Élyséepalast in Paris. Putin habe zugehört und zugesichert, über den Vorstoss nachzudenken und sich bei Macron zurückzumelden.

emmanuel Macron
Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreich strebt die Hilfsaktion gemeinsam mit der Türkei und Griechenland unter dem Dach der Vereinten Nationen an.

Die russische Seite müsse gewährleisten, dass Zivilisten in jede gewünschte Richtung die Stadt verlassen könnten und es einen ungehinderten, abgesicherten Zugang für Hilfslieferungen gibt, hiess es aus dem Élyséepalast. Es mangele in der seit über drei Wochen von russischen Truppen eingeschlossen Stadt an Wasser, Essen und Medikamenten. Humanitäres Recht müsse respektiert werden. Man werde jetzt sehen, was die russische Antwort ist.

Weiterlesen

Zürcher Obergericht
Waffen, Koks
Temu
3 Interaktionen
Prekär

MEHR IN POLITIK

Melanie Mettler (GLP)
Melanie Mettler (GLP)
MInenräumung
11 Interaktionen
Minen-Abkommen
Guy Parmeli
10 Interaktionen
Dialog
EU-Verträge
15 Interaktionen
EU-Verträge

MEHR AUS RUSSLAND

Wladimir Putin
112 Interaktionen
«Wird all in gehen»
al-Scharaa Wladimir Putin
14 Interaktionen
Brisant
Putin Syriens Übergangspräsident al-Scharaa
14 Interaktionen
Kremltreffen
Ahmed al-Scharaa und Wladimir Putin
4 Interaktionen
Empfang