Dianne Feinstein zieht sich mit 89 Jahren aus der US-Politik zurück
Die 89-jährige Senatorin Dianne Feinstein will sich bei den kommenden US-Wahlen nicht mehr als Kandidatin melden. Sie bleibt noch bis zum Ende ihres Mandats.

Das Wichtigste in Kürze
- Über 30 Jahre lang war Dianne Feinstein Teil des US-Senats.
- Nun will sich die 89-Jährige nicht mehr zur Wahl stellen.
Dianne Feinstein ist seit über 30 Jahren eine demokratische Senatorin des US-Senats. Nun gibt sie bekannt, sich 2024 nicht mehr zur Wahl zu stellen. Das jetzige Mandat werde sie bis dahin aber so gut wie möglich weiterführen. Sie vertritt den Bundesstaat Kalifornien.
Erstmals wurde Dianne Feinstein 1992 in den Senat gewählt. Berichten zufolge leide sie inzwischen aber unter Gesundheitsproblemen und einem Nachlass ihrer geistigen Fähigkeiten.

Sollte Feinstein bis zum Ende des jetzigen Mandats im Senat bleiben, wäre sie bei ihrem Abschied 91 Jahre alt.
Eines der Hauptanliegen Feinsteins ist der Kampf gegen die laxen Waffengesetze in den USA. Vor ihrer Wahl in den Senat war sie unter anderem 1978 Bürgermeisterin von San Francisco geworden. Das, nachdem ihr Vorgänger George Moscone und der Schwulenrechtsaktivist Harvey Milk im Rathaus erschossen worden waren.