Bauernverband

Deutscher Bauernverband präsentiert Kernanliegen vor Bundestagswahl

Philip Schären
Philip Schären

Deutschland,

Zusammenarbeit beim Klimaschutz und eine starke europäische Landwirtschaft: Der Deutsche Bauernverband gibt vor der Bundestagswahl seine Forderungen bekannt.

Deutscher Bauernverband
Landwirt im nordrhein-westfälischen Lünen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • In rund vier Monaten wählt die deutsche Stimmbevölkerung ein neues Parlament.
  • Der Bauernverband des Landes hat die wichtigsten Anliegen in einem Schreiben publiziert.
  • Insgesamt sind es zehn Kernforderungen an die neue Regierung und das neue Parlament.

Am 26. September wird in Deutschland ein neues Parlament und eine neue Regierung gewählt. Gut vier Monate vorher hat der Deutsche Bauernverband seine Kernanliegen für die kommende Legislaturperiode veröffentlicht.

In zehn Punkten wird zusammengefasst, welche Erwartungen die grösste landwirtschaftliche Berufsvertretung des Landes hat. «Es geht vor allem darum, die Zukunft der Landwirtschaft und des ländlichen Raums zu sichern.» So wird der Verbandspräsident Joachim Rukwied in der Medienmitteilung zitiert.

So erwarten die Bäuerinnen und Bauern, dass «eine starke europäische Landwirtschaft auch in der Zukunft» besteht. «Bei Natur- und Artenschutz auf Kooperation setzen», lautet eine weitere Forderung.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Kilian Baumann
40 Interaktionen
Agrar-Initiativen
1 Interaktionen
Brüssel

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
38 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
183 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR BAUERNVERBAND

Blatten VS
6 Interaktionen
Zürich
Milch
3 Interaktionen
Analyse
1 Interaktionen
Politik
Rednerpult Mikrofon
Bauernverband Aargau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar