China bekräftigt Vermittlungsbereitschaft im Ukraine-Krieg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

China signalisiert die Bereitschaft, als Vermittler im Krieg zwischen der Ukraine und Russland zu fungieren.

Wang Yi
Wang Yi, Chinas Aussenminister. (Archivbild) - keystone

China hat bei einem Treffen mit dem ukrainischen Aussenminister Dmytro Kuleba seine Bereitschaft für eine Vermittlerrolle im Krieg mit Russland unterstrichen. «Auch wenn die Bedingungen und der Zeitpunkt noch nicht reif sind, unterstützen wir alle Bemühungen, die dem Frieden förderlich sind. Und sind bereit, eine konstruktive Rolle bei der Beendigung des Konflikts und der Wiederaufnahme der Friedensgespräche zu spielen.»

Dies sagte der chinesische Aussenminister Wang Yi laut chinesischer Angaben bei einem Treffen mit Kuleba in der südchinesischen Metropole Guangzhou. China sei der Meinung, dass alle Konflikte letztendlich am Verhandlungstisch gelöst werden müssen, so Wang Yi. In letzter Zeit hätten sowohl die Ukraine als auch Russland in unterschiedlichem Masse signalisiert, dass sie bereit seien, Verhandlungen aufzunehmen.

Kulebas Aussagen zur Situation

Kuleba sagte nach chinesischen Angaben, dass die Ukraine bereit sei, Verhandlungen mit Russland aufzunehmen. Sie sollten darauf abzielen, einen gerechten und dauerhaften Frieden zu erreichen. Kuleba sagte demnach auch, dass die Ukraine einen von China und Brasilien vorgeschlagenen Friedensplan «sorgfältig studiert» habe.

China ist der wichtigste Verbündete Russlands. Die Volksrepublik unterhält engen wirtschaftlichen und politischen Austausch mit Moskau. Peking wird deshalb viel Einflussmöglichkeit auf das russische Vorgehen in der Ukraine zugeschrieben.

Vorstoss von China und Brasilien

Nach aussen stellt sich das Land gerne als neutral dar. Allerdings werfen westliche Staaten China immer wieder vor, mit dem Export wichtiger Technologie und Ausrüstung Moskaus Verteidigungsindustrie und damit den Krieg zu unterstützen.

Bei der zurückliegenden Friedenskonferenz zum Ukraine-Krieg in der Schweiz hatte Peking abgesagt. Die Chinesen schlugen im Mai gemeinsam mit Brasilien einen Plan vor. Dieser sieht unter anderem eine von der Ukraine und Russland anerkannte Friedenskonferenz und die Diskussion aller Pläne vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1725 (nicht angemeldet)

China? Wollte der Herr witzig sein?

User #6540 (nicht angemeldet)

China sollte wohl besser selber bei sich zu Hause den Taiwan Konflikt vermitteln. Das ist einfach nur ein Hohn.

Weiterlesen

11 Interaktionen
Zu USA
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN POLITIK

Christina Bachmann-Roth
Bachmann-Roth
Trumps Schatten
a
149 Interaktionen
Strom-Arena
Mann Porträtfoto hellblau Gastbeitrag
1 Interaktionen
Raphael Frei (FDP)

MEHR UKRAINE KRIEG

Donald Trump
141 Interaktionen
Ukraine-Krieg
waffenruhe Marco Rubio
7 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Saporischschja
3 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Cherson
11 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS CHINA

Corona
4 Interaktionen
Corona
Trump
4 Interaktionen
Laut Beitrag
Drei chinesische Raumfahrer wieder zurück auf der Erde
2 Interaktionen
«Shenzhou 19»-Crew