Chefin der Konservativen in Schottland tritt zurück

AFP
AFP

Grossbritannien,

Vor dem Hintergrund des Tauziehens um den EU-Austritt Grossbritanniens hat die Parteichefin der Konservativen in Schottland, Ruth Davidson, ihren Rücktritt erklärt.

Ruth Davidson im Juni 2017
Ruth Davidson im Juni 2017 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Johnsons Parteifreundin nennt Brexit-Konflikt und private Motive als Grund.

Davidson nannte in einer Twitter-Kurzbotschaft am Donnerstag vor allem persönliche Gründe, erwähnte aber auch den Brexit-Konflikt. Der Rücktritt der 40-Jährigen ist für die schottischen Konservativen ein herber Verlust. Sie war seit 2011 Chefin der schottischen Konservativen, die bei der Parlamentswahl 2017 massiv zulegen und 31 Mandate erobern konnten.

Während bei dem Referendum über einen EU-Austritt im Juni 2016 landesweit 52 Prozent der Bürger für den Brexit stimmten, votierten in Schottland 62 Prozent für einen Verbleib in der EU. Auch Davidson setzte sich für den Verbleib in der EU ein. Nach der Abstimmung sprach sie sich wiederholt dafür aus, die EU nicht ohne Abkommen zu verlassen. Der neue britische Regierungschef Boris Johnson hingegen hat wiederholt versichert, Grossbritannien werde die EU am 31. Oktober «ohne Wenn und Aber» verlassen.

Kommentare

Weiterlesen

Uber
18 Interaktionen
«Kotz»-Fahrten
Frauenbadi
143 Interaktionen
«Nicht verstecken»

MEHR IN POLITIK

Baselbieter Landratssal
1 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
32 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit
Albert Rösti
44 Interaktionen
Wandern und Zugreise
Esther Monney-Rogenmoser
7 Interaktionen
Monney-Rogenmoser

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

oasis
In Heimat Manchester
-
10 Interaktionen
Quälerei?
live aid
4 Interaktionen
Legendär
Meghan Prinz Harry
98 Interaktionen
Royal-Experte glaubt