Bundeswehr verbucht seit 2014 Verlust von 35 Waffen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundeswehr hat in den vergangenen fünf Jahren nach eigenen Angaben den Verlust von 35 Waffen verbucht.

Bundeswehrsoldaten
Bundeswehrsoldaten - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Linken-Politikerin nennt Umfang der Waffen- und Munitionsverluste «beängstigend».

Angesichts von mehr als 300.000 Handwaffen der Bundeswehr liege diese Zahl im «Promille-Bereich», sagte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Dennoch sei jede verlorene Waffe «eine zu viel». Die Linken-Politikerin Martina Renner nannte die Verluste auch von Waffenteilen und Munition «beängstigend».

Die Ministeriumssprecherin bestätigte, zwei Waffen seien wiedergefunden worden. Sie hob zugleich hervor, in den vergangenen drei Jahren seien die Verlustzahlen «deutlich rückläufig» gewesen. Verluste würden den Behörden gemeldet, die Bundeswehr gehe jedem Fall hinterher. Zudem seien die Sicherheitsmassnahmen verschärft und die Belehrungen der Soldaten etwa bei Übungen verdoppelt worden.

Zuvor hatten die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland berichtet, es seien seit 2014 39 Waffen, 39 Waffenteile und 19.445 Schuss Munition als verloren verbucht worden. Sie beriefen sich dabei auf eine als Verschlusssache (VS - Nur für den Dienstgebrauch) eingestufte Auflistung aus dem Büro von Verteidigungsstaatssekretär Peter Tauber (CDU).

Dem Bericht zufolge tauchten bislang neben den zwei Waffen ein Waffenteil und 3474 Schuss Munition wieder auf. Bei den nach wie vor verschwundenen Waffen und Waffenteilen handele es sich unter anderem um sechs Maschinengewehre vom Typ MG3, elf Gewehre vom Typ G3, vier Gewehre vom Typ G36, sechs Signalpistolen sowie zwei Pistolen vom Typ P8. Zudem fehlten 30 Waffenrohre für Maschinengewehre vom Typ MG3.

Die Linken-Abgeordnete Renner zeigte sich in den RND-Zeitungen besorgt darüber, dass im Zuge von Ermittlungen kaum etwas wieder aufgefunden worden sei. Sie sprach von einer «dürftigen Bilanz» und kritisierte, dass an der Auflistung nicht erkennbar sei, ob sich unter der verschwundenen Munition auch diejenige befinde, die im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen den unter Terrorverdacht stehenden Bundeswehroffizier Franco A. gefunden worden sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
503 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR IN POLITIK

Ukraine-Krieg
2 Interaktionen
Telefonat
US-Präsident Donald Trump
9 Interaktionen
Kreml bremst
Guy Parmelin Unctad
6 Interaktionen
Konferenz
Schweiz EU
28 Interaktionen
Abkommen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rente
6 Interaktionen
Reform
Andrea Sawatzki Vater
1 Interaktionen
Andrea Sawatzki
snapchat
4 Interaktionen
Ausfall