Bundestag

Bundestag stimmt über EEG-Reform ab

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundestag berät am Donnerstag (9.00 Uhr) abschliessend über die seit Monaten umstrittene Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG).

Windrad in Bremerhaven
Windrad in Bremerhaven - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Trotz intensiver Verhandlungen steht in einigen offenen Fragen noch eine Einigung aus..

Ein Kompromiss der Regierungskoalition vom Wochenende sieht unter anderem eine Übergangsregelung für Windkraft-Altanlagen vor, die im kommenden Jahr aus der EEG-Förderung fallen. Für sie soll zunächst ein geringer Strompreisaufschlag gelten, der im Jahresverlauf durch ein neues Ausschreibungsmodell ersetzt wird.

Trotz intensiver Verhandlungen steht in einigen offenen Fragen noch eine Einigung aus. Insbesondere konnte die Bundesregierung in der nun drängenden Novelle noch keine neuen, konkreten Ausbauziele für die einzelnen erneuerbaren Energieträger festschreiben. Sie will das aber nachholen; daher steht schon für das erste Quartal 2021 eine weitere EEG-Reform im Raum - dann mit einem an die verschärften EU-Klimaziele angepassten Ausbaupfad für Ökostrom.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
244 Interaktionen
Blochers rutschen ab
schmezer kolumne
103 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

a
«Schicksal»
donald trump
6 Interaktionen
Besuchte Trump
4 Interaktionen
Zug

MEHR BUNDESTAG

Robert Habeck und Markus Söde
26 Interaktionen
Deutschland
Robert Habeck
71 Interaktionen
Per 1. September
katja krasavice bundestag
61 Interaktionen
Vor Bundestag
Frauke Brosius-Gersdorf
35 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pakete
5 Interaktionen
Wegen Black Friday
aktien fonds anlage umfrage
Börse
jan josef liefers anna loos
21 Ehejahre
vire
6 Interaktionen
Grippe