Bundestag

Bundestag stimmt über 200-Milliarden-«Abwehrschirm» in Energiekrise ab

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundestag stimmt am Freitag über den geplanten «Abwehrschirm» der Bundesregierung in der Energiekrise ab (09.00 Uhr).

Plenum des Bundestags
Plenum des Bundestags - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Durch das Modell eines Sonderfonds will Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sein Ziel erreichen, ab dem kommenden Jahr wieder die Schuldenbremse einzuhalten..

Dazu soll der in der Corona-Zeit eingerichtete Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) reaktiviert und über neue Schulden mit 200 Milliarden Euro ausgestattet werden. Mit den Geldern soll insbesondere die geplante Gaspreisbremse finanziert werden.

Durch das Modell eines Sonderfonds will Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sein Ziel erreichen, ab dem kommenden Jahr wieder die Schuldenbremse einzuhalten. Dies hatten die Opposition und auch der Bundesrechnungshof kritisiert, denn die Auszahlungen aus dem WSF sollen bis Mitte 2024 erfolgen, die Schulden würden aber nur auf 2022 angerechnet. Abstimmen wird das Parlament auch über die Verlängerung des Irak-Einsatzes der Bundeswehr. Das Mandat sieht den Einsatz von bis zu 500 deutschen Soldatinnen und Soldaten vor.

Kommentare

Weiterlesen

Schrebergarten Klimakleber Grabenhof Familiengärtner
53 Interaktionen
Bagger kommen
Stromausfall
82 Interaktionen
Shopping-Panne

MEHR IN POLITIK

egierung
1 Interaktionen
Uneinig
kindergarten
1 Interaktionen
St. Gallen
Basel-Stadt Klimaschutz
1 Interaktionen
Basel
Kantonsspital Obwalden Sarnen
1 Interaktionen
Sarnen OW

MEHR BUNDESTAG

bundestag merz
36 Interaktionen
Bundestag
jens spahn
10 Interaktionen
Bundestag
Siegesparade am 9. Mai
13 Interaktionen
80. Jahrestag
Nach Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Goldpreis
1 Interaktionen
3334 Dollar
-
36 Interaktionen
Show auf Englisch
Verena Kerth und Marc Terenzi
3 Interaktionen
Nichtverurteilung