Bundesregierung beendet Beteiligung an Anti-Piraterie-Einsatz «Atalanta»

AFP
AFP

Deutschland,

Deutschland beendet die Beteiligung der Bundeswehr an der Anti-Piraterie-Mission «Atalanta» am Horn von Afrika.

Niederländisches Schiff im «Atalanta»-Einsatz 2015
Niederländisches Schiff im «Atalanta»-Einsatz 2015 - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsches Mandat für EU-Mission läuft Ende April aus.

Die Bundesregierung werde im Bundestag keinen Antrag auf Verlängerung des Mandats für den EU-Einsatz stellen, sagte ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums am Freitag in Berlin. Damit laufe das Mandat für den deutschen Einsatz am 30. April aus.

Die EU-Mission «Atalanta» vor der Küste Somalias läuft seit 2008. In der Region gab es zeitweise hunderte Piratenangriffe pro Jahr auf Handelsschiffe. Aufgabe von «Atalanta» ist es, die viel befahrenen Handelsrouten in der Region zu schützen und auch Angriffe auf Schiffe mit Hilfsgütern des Welternährungsprogramms zu verhindern.

Das Bundeswehr-Mandat war zuletzt vor zwei Jahren verlängert worden. Es sah den Einsatz von maximal 300 Soldaten vor. Mit dem Rückgang der Piraterie in der Region fuhr die Bundeswehr auch ihre Beteiligung an «Atalanta» zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
61 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
57 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
38 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
183 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
5 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar