Bundesgerichtshof verhandelt über Entschädigung für Helmut Kohls Witwe

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt am Montag (11.00 Uhr) über das umstrittene Buch «Vermächtnis ? die Kohl-Protokolle».

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Buch der Journalisten Tilman Jens und Heribert Schwan erschien 2014, noch zu Lebzeiten Kohls, im Heyne-Verlag..

Dabei geht es um strittige angebliche Zitate des verstorbenen Altkanzlers Helmut Kohl (CDU). Ursprünglich klagte Kohl selbst und machte geltend, die Veröffentlichung sei ohne sei Einverständnis erfolgt und verletze sein Persönlichkeitsrecht. Nach dem Tod des Altkanzlers 2017 führte seine Witwe Maike Kohl-Richter das Verfahren fort. Sie verlangt eine Entschädigung von mindestens fünf Millionen Euro. (Az: VI ZR 248/18 und VI ZR 258/18)

Das Buch der Journalisten Tilman Jens und Heribert Schwan erschien 2014, noch zu Lebzeiten Kohls, im Heyne-Verlag. Kohl war mit der Veröffentlichung nicht einverstanden. Es enthielt angebliche Äusserungen des früheren Kanzlers, die dieser bei Gesprächen für geplante Erinnerungen getätigt haben soll. Inzwischen starb auch Mitautor Jens, beklagt ist aber auch der Verlag. Das Landgericht Köln gab den Klagen weitgehend statt, das Oberlandesgericht (OLG) Köln nur teilweise. Nach Ansicht des OLG sind mögliche Entschädigungsansprüche mit dem Tod Kohls erloschen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antifa
268 Interaktionen
Wohndemo
Nicolas Sarkozy
31 Interaktionen
Video

MEHR IN POLITIK

Luftaufnahme Gemeinde Cham
Ertragsüberschuss
Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump
2 Interaktionen
Laut Kreml
Mädchen mit Kopftuch
4 Interaktionen
Entscheid
Solarenergie
Kantonsrat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

polizei fabian appell
Soziale Medien
china
1 Interaktionen
112 Milliarden Euro
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Deutschland
Bayer Leverkusen Champions League
1 Interaktionen
2:7-Debakel von Bayer