Bundesanwaltschaft

Bundesanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen fünf mutmassliche NSU-Unterstützer ein

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen fünf mutmassliche Unterstützer der rechtsextremen Zelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) wegen nicht hinreichenden Tatverdachts eingestellt.

Beate Zschäpe vor ihrer Verurteilung in München 2018
Beate Zschäpe vor ihrer Verurteilung in München 2018 - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vier Ermittlungsverfahren laufen noch.

Gegen vier weitere Verdächtige werde noch ermittelt, teilte die Behörde am Mittwoch in Karlsruhe auf Anfrage mit. Zuvor hatten die ARD und der «Spiegel» darüber berichtet.

Der NSU - bestehend aus Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos - ermordete insgesamt zehn Menschen und flog 2011 auf. Böhnhardt und Mundlos wurden tot in einem ausgebrannten Wohnmobil gefunden. Zschäpe kam vor Gericht, ebenso vier Unterstützer der Zelle. Sie alle sind inzwischen rechtskräftig verurteilt.

Die Ermittlungsverfahren gegen Mandy S., Thomas M., Matthias D., Max-Florian B. und Jan W. wurden nun eingestellt. Gegen vier weitere mutmassliche Helfer ermittelt die Bundesanwaltschaft noch - unter anderem gegen die Frau von André E., der bereits als NSU-Unterstützer verurteilt wurde.

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
228 Interaktionen
«Schockierend»
Eurovision Song Contest Nemo
81 Interaktionen
«Aufgeheizt»

MEHR IN POLITIK

Scott Bessent Karin Keller-Sutter
14 Interaktionen
US-Zollabkommen
2 Interaktionen
Verhandlungen
3 Interaktionen
Parmelin

MEHR BUNDESANWALTSCHAFT

UBS
Im Bulgaria-Fall
Bundesanwaltschaft
1 Interaktionen
Neue Gesetze
Ruag
2 Interaktionen
Ruag
Bundesrat Berset
20 Interaktionen
Bestätigt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Seid Menschen»
pink floyd
2 Interaktionen
Nummer eins
-
14 Interaktionen
«Knochen zerlegt»
Florian Wirtz bayer leverkusen
5 Interaktionen
Deutsche melden