Bundesanwaltschaft

Bundesanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen fünf mutmassliche NSU-Unterstützer ein

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen fünf mutmassliche Unterstützer der rechtsextremen Zelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) wegen nicht hinreichenden Tatverdachts eingestellt.

Beate Zschäpe vor ihrer Verurteilung in München 2018
Beate Zschäpe vor ihrer Verurteilung in München 2018 - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vier Ermittlungsverfahren laufen noch.

Gegen vier weitere Verdächtige werde noch ermittelt, teilte die Behörde am Mittwoch in Karlsruhe auf Anfrage mit. Zuvor hatten die ARD und der «Spiegel» darüber berichtet.

Der NSU - bestehend aus Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos - ermordete insgesamt zehn Menschen und flog 2011 auf. Böhnhardt und Mundlos wurden tot in einem ausgebrannten Wohnmobil gefunden. Zschäpe kam vor Gericht, ebenso vier Unterstützer der Zelle. Sie alle sind inzwischen rechtskräftig verurteilt.

Die Ermittlungsverfahren gegen Mandy S., Thomas M., Matthias D., Max-Florian B. und Jan W. wurden nun eingestellt. Gegen vier weitere mutmassliche Helfer ermittelt die Bundesanwaltschaft noch - unter anderem gegen die Frau von André E., der bereits als NSU-Unterstützer verurteilt wurde.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
387 Interaktionen
«Woher der Name?»
miete
42 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR IN POLITIK

Claude Longchamp Gerhard Pfister
25 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
193 Interaktionen
Kampfjet
Geissbühler-Strupler
59 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
32 Interaktionen
«Richtige Richtung»

MEHR BUNDESANWALTSCHAFT

Deutschland Bielefeld Bundesanwaltschaft
Mehrere Opfer
UBS
1 Interaktionen
Im Bulgaria-Fall
Bundesanwaltschaft
1 Interaktionen
Neue Gesetze
Ruag
2 Interaktionen
Ruag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
Boris Becker Lilian
1 Interaktionen
Fünftes Kind
KI
9 Interaktionen
KI im Unterricht