Bundesanwaltschaft

Bundesanwaltschaft nennt Details zu Schusswechsel bei Razzia in Reichsbürgerszene

AFP
AFP

Deutschland,

Wenige Stunden nachdem ein Polizist bei einer Razzia in Baden-Württemberg angeschossen wurde, hat die Bundesanwaltschaft Einzelheiten zum mutmasslichen Tatablauf veröffentlicht.

Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft fordert für den Lenker des Lieferwagens eine bedingte Freiheitsstrafe von 15 Monaten. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mutmasslicher Schütze Markus L. wird des mehrfachen versuchten Mordes verdächtigt.

Gegen den Beschuldigten Markus L. bestehe der dringende Verdacht des mehrfachen versuchten Mords und der gefährlichen Körperverletzung, teilte die Behörde am Mittwoch in Karlsruhe mit. Die Razzia fand im Zusammenhang mit der Zerschlagung des Reichsbürgernetzwerks statt, das einen Staatsstreich geplant haben soll und Anfang Dezember aufflog.

Am Mittwoch liess die Bundesanwaltschaft in acht Bundesländern und der Schweiz mehr als 20 Räumlichkeiten von insgesamt fünf Beschuldigten und auch von 14 Nichtverdächtigen durchsuchen. Zu dieser letzten Gruppe gehörte Markus L., der als Zeuge galt, wie die Bundesanwaltschaft mitteilte. Als die Spezialkräfte bei seiner Wohnung in Reutlingen ankamen, habe L. eine grosskalibrige Schusswaffe auf sie gerichtet.

Er habe sich geweigert, sie wegzulegen. Beim darauf folgenden Schusswechsel sei ein Polizist am Arm verletzt worden. L. habe sich ergeben und sei vorläufig festgenommen worden. Die Bundesanwaltschaft übernahm die Ermittlungen wegen der besonderen Bedeutung des Falls.

L. lehne die verfassungsmässige Ordnung der Bundesrepublik ab, erklärte die Behörde zu seiner politischen Haltung. Noch am Mittwoch sollte L. dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden, der über die Untersuchungshaft entscheidet.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
9 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
109 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN POLITIK

sanierung
1 Interaktionen
Für 36,7 Mio.
Abstimmung Hand
3 Interaktionen
Von 1988
2 Interaktionen
Jetzige veraltet
Migros
70 Interaktionen
Rösti-Gesetz

MEHR BUNDESANWALTSCHAFT

UBS
1 Interaktionen
Im Bulgaria-Fall
Bundesanwaltschaft
1 Interaktionen
Neue Gesetze
Ruag
2 Interaktionen
Ruag
Bundesrat Berset
20 Interaktionen
Bestätigt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
Alkoholsucht
Bayern München
2 Interaktionen
Deutsche melden
Autobahn A8
Schlägerei