Die Post

Die Post warnt: Wegen ESC können Päckli zu spät ankommen

Simon Ulrich
Simon Ulrich

Basel,

Während des ESC kann es wegen Verkehrssperren zu Problemen bei der Zustellung kommen. Besonders gefährdet: A-Post-Abholungen, wie die Post mitteilt.

Die Post
Kommt mein Päckli jetzt später an? Diese Frage dürften sich gerade viele Baslerinnen und Basler stellen. Die Post warnt vor Verspätungen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Während des ESC in Basel kann es zu Verkehrsanpassungen kommen.
  • Die Post warnt vor Verzögerungen bei Zustellung und Abholung.
  • Dringende A-Post sollte bis 12 Uhr in bestimmten Filialen abgegeben werden.

Während des Eurovision Song Contest (ESC) vom 11. bis 17. Mai 2025 verwandelt sich Basel in eine Festzone. Das hat Folgen für den Verkehr – und deshalb auch für die Post.

Der Mega-Event könne «zu temporären Verkehrsanpassungen führen, die auch unsere Dienstleistungen beeinflussen könnten». Das teilt das Unternehmen auf seiner Webseite mit.

Zwar hätten Anwohner und Zulieferdienste weiterhin Zufahrt. «Jedoch können Verzögerungen bei der Zustellung und Abholung von Paketen und Briefen auftreten.» Neben Verspätungen seien auch Ausfälle nicht gänzlich auszuschliessen.

Wie stark die Post von allfälligen Verkehrsanpassungen in der Innenstadt betroffen wäre, lässt sich laut Sprecherin Silvana Grellmann nicht vorhersagen: «Die Intensität der Einschränkungen hängt von den Besucherzahlen und den stattfindenden Veranstaltungen ab.»

Die Post gibt Tipps

Ein Vorteil: Die meisten Pöstlerinnen und Pöstler sind bereits frühmorgens unterwegs. Weil die Einschränkungen erst ab Mittag greifen, kann so ein Grossteil der Zustellung im regulären Zeitfenster erfolgen.

Zu Problemen könne es vor allem bei der Abholung von Paketen und Briefen kommen, sagt Grellmann.

Sie rät deshalb, dringende A-Post-Sendungen bis 12 Uhr in den Filialen Claragraben, Kirschgartenstrasse oder Freie Strasse aufzugeben.

Verfolgst du den ESC?

Nicht betroffen sind B-Post-Sendungen, für deren Zustellung es ohnehin mehrere Tage Zeit gibt.

Geschäftskunden seien direkt informiert worden, so Grellmann. Ihnen habe die Post «frühere Abholzeiten angeboten».

Kommentare

User #5494 (nicht angemeldet)

In meinem Beruf stehen Menschen für mich im Mittelpunkt. Frank, 42, Scharfschütze.

User #2593 (nicht angemeldet)

Anhand den Artikeln könnte man ja fast schon meinen, dass diese Veranstaltung von weltweiter Bedeutung ist. Es fehlt nur noch, dass die Armee aufgeboten wird. Es geht dabei lediglich um einen antiquierten Musikevent der seine besten Tage längst hinter sich hat

Weiterlesen

Muttenz
25 Interaktionen
500'000 Besucher
Die Post
296 Interaktionen
«Fehler»
tiefkühl pizza
267 Interaktionen
Doppelter Preis!
Finanzen Bern
1 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR DIE POST

Die Post
17 Interaktionen
Rund 600 Stellen weg
die post
157 Interaktionen
Zürich
Die Post
300 Interaktionen
«Macht Spass»
Die Post
99 Interaktionen
«Fragwürdig»

MEHR AUS STADT BASEL

David Degen FC Basel
1 Interaktionen
Standing Ovations
FC Basel
321 Interaktionen
Pyro & FCZ-Hass